Mountain Wilderness kämpft für Pitztaler Gletscherwelt

KEIN ZUSAMMENSCHLUSS DER SKIGEBIETE SÖLDEN UND PITZTAL! Am Vorabend unserer Demo entzündeten wir ein großes Friedenszeichen auf 2700 m Höhe. Am 3.12. demonstrierten wir dann für den Erhalt der einzigartigen Gletscherlandschaft rund um den Linken Fernerkogl, die von massiven Erschließungsmaßnahmen bedroht ist. Zwei Drittel der angesprochenen Skifahrer teilten unsere Meinung, dass der Mittelbergferner so bleiben […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Bergschuhe, Schneeschuhe oder Tourenski? Nachdem sich der Schnee am Alpenrand wegen der Regenfälle vom Wochenanfang und der anschließenden warmen Witterung wieder zurückgezogen hat, sind bis zum Samstag so gut wie alle Spielarten des Bergsports möglich. Tourenverhältnisse Derzeit sind die Bayerischen Voralpen südseitig bis auf eine Höhe von etwa 1400 bis 1500 Metern wieder weitgehend schneefrei. […]

GELUNGENER SAISONAUFTAKT !!!

Trotz der warmen Witterung war der Grubigstein heute von Lermoos aus gut machbar. 1250 Naturschnee-Höhenmeter, ab ca 1300 m sogar mit Unterlage. Die Schneekanonen blieben zum Glück stumm. Grandiose Ausblicke und am Gipfelhang toller Pulver auf guter Unterlage. Am Fuße desselben hat ein Tourengeher gemessen: Dort liegen ca 1 m gesetzter Schnee 0 – 0 […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

  Auch wenn die Neuschneefälle vom Wochenwechsel geringer ausfielen als von den Meteorologen erwartet, hat sich der Winter im Gebirge mittlerweile festgesetzt. Die Frage ob die Schneedecke schon für eine erste Skitour ausreicht, ist sehr unterschiedlich zu beantworten. Tourenverhältnisse Bereits ab Tallagen von 900 bis 1000 Metern muss man beim Bergwandern in den Nordalpen mit […]

Traumtag auf der Notkarspitze

In den Ammergauer Alpen ist es ab ca. 1400 m schon richtig winterlich. Der November ist meiner Meinng nach  einer der besten Bergmonate. Wann sonst kann man so einen ansonsteen sehr beliebten Gipfel bei Kaiserwetter komplett für sich alleine haben?   0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

  Der Winter ist im Gebirge weiter auf dem Vormarsch, was nicht wenige Skitourenfreunde derzeit dazu bringt, ihr Equipement auf seine Tauglichkeit hin zu überprüfen. Und wenn die Wetterprognosen recht behalten, könnte man seine Ski in der kommenden Woche bereits zum Einsatz bringen. Tourenverhältnisse Derzeit muss man sowohl in den Nordalpen als auch am Alpenhauptkamm […]

Raureiftouren am 7.11. in Dießen

Am morgigen Dienstag, den 7.11. präsentiere ich meine RAUREIFTOUREN beim DAV Ammersee. Beginn ist um 19 h. Alle Infos: https://www.dav-ammersee.de/vortr%C3%A4ge-2017/ 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Sommer-Zugabe in den Cinque Terre

Bergtouren an der tollen Steilküste westlich von La Spezia sind gerade Anfang November zu empfehlen. Die Fünf berühmten Dörfer sind dann lange nicht so überlaufen wie im Sommer. Die Temperaturen sind ideal zum Wandern. Und nach der Tour kann man sogar noch ins Meer springen! Genaue Infos gibt es in meinem neuen Ligurien-Buch, das 2018 […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach zwei schönen Bergtagen steht einmal mehr ein ziemlich durchwachsenes und zunehmend winterliches Bergwochenende ins Haus, an dem man aber noch lange nicht zu Hause bleiben muss. Tourenverhältnisse Nachdem am letzten Samstag sogar noch Hochtouren wie der Gleiwitzer Höhenweg und das Große Wiesbachhorn gut möglich waren, hat der Neuschnee vom vergangenen Sonntag solch hoch gesteckte […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

  Schon mehr als eine Woche beschert ein stabiles Oktober-Hoch großartige Tourenbedingungen. Und diese sollte man noch so lange wie möglich ausnutzen. Tourenverhältnisse Vor allem nordseitig liegt derzeit ab etwa 2000 Meter unterschiedlich viel Schnee. So wird auf der Nordseite des Hohen Lichts ab 2100 m „ziemlich viel Schnee“ gemeldet, während der über 2400 m […]