„Mein Ammergebirge“ heute in Trudering

Ich springe spontan für einen erkrankten Kollegen (gute Besserung) ein und präsentiere euch heute Abend ein wunderbar abwechslungsreiches Bergjahr zwischen Lech und Loisach. Ort Kulturzentrum Trudering Zeit: 19 h Eintritt: Gratis Veranstalter: DAV Hochland

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Am vergangenen Wochenende sind vor allem in Richtung Osten teils enorme Schneemengen gefallen. Die Kombination mit starkem Wind führte zu einer großen Lawinengefahr und vielen Lawinenabgängen. Die Lage hat sich zwar mittlerweile etwas entspannt. Das wohl sonnige Bergwochenende darf aber keinesfalls zu risikoreichen Unternehmungen verleiten. TourenverhältnisseIn den nordwestlichen Mittelgebirgen sind nur die höchsten Gipfel des […]

Powder nach dem Sturm

Wie nicht selten nach starken Schneefällen hat sich die Lawinenlage vielerorts nach dem extrem windigen Wochenende erstaunlich schnell entspannt. Wir erinnern uns: Am Samstag stieg die Lawinengefahr in weiten Teilen der deutschsprachigen Alpen auf Stufe vier stieg. Am heutigen Dienstag wurde die Gefahr in den Ammergauer Alpen nur noch mit Stufe 2 angegeben.Doch das war […]

Hightech im Hochgebirge

Immer öfter findet man auf Winterräumen statt uriger Holzherde Induktionsherde und Infrarotheizungen (wie auf der Tisilunahütte) . Eigentlich vermisse ich den wunderbaren Moment, wenn beim Einschüren der Ofen zu knistern beginnt (wie bei der Carschinahütte) . Vor allem aber bin ich den (meist ehrenamtlichen) Hüttenwarten der Alpenvereinssektionen dankbar, dass sie für uns warme Nächte und […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Ein stürmisches und teils sehr niederschlagsreiches Bergwochenende steht bevor. Deswegen sind die Tourenmöglichkeiten vor allem im Hochgebirge stark eingeschränkt und die Lawinengefahr steigt besonders Richtung Osten markant an. TourenverhältnisseIn den westlichen Mittelgebirgen geht es der ohnehin nicht dicken Schneedecke in den kommenden Tagen eher an den Kragen, da die Schneefallgrenze auf über 1000 m steigen […]

Rätikoner Skitouren-Giro

Im graubünder-voarlberger Grenzgebirge habe ich eine großartige, aber auch nicht ganz leichte Skitourenrunde ausgetüftelt, die wir von Sonntag bis Dienstag bei fast idealen Bedingungen unter die Ski nahmen. Weite Karsthochflächen, von steilen Felswänden eingerahmte Abfahrten und spannende „Schlüsselstellen“ (bei denen die Ski wie am unteren Ende des Gemschtobel oder unterhalb des Sporerturms an den Rucksack […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Mittlerweile ist der Winter in den Bergen zurückgekehrt. Mit vorsichtiger Fahrweise kann man auch in den Bayerischen Alpen Skitouren unternehmen … und das Wochenendwetter schaut zudem gar nicht mal so schlecht aus. TourenverhältnisseIn so gut wie allen deutschen Mittelgebirgen liegt mittlerweile wieder Schnee, auch wenn die Mengen in der Regel alles andere als üppig sind. […]

Sonne & Powder !!!

Kaum zu glauben! Der Winter ist endlich in den Bayerischen Voralpen zurückgekommen. Angesichts vieler Foreneinträge bezüglich mangelnder Unterlage waren wir auf der sehr gemütlichen Zug Anreise nach Unterammergau noch skeptisch, ob die Schneelage für eine gute Abfahrt vom Teufelstättkopf auch wirklich ausreicht.Unsere Zweifel wurden schnell ausgeräumt. Beim wunderschönen Anstieg über die Kuhalm liegt von Anfang […]

Yoga & Wandern zwischen Dachstein & Tauern

Vom 12. bis 15. 2023 möchten wir mit euch den Bergherbst rund um Schladming genießen. Zwischen Hohen Dachstein und Niederen Tauern gelegen bietet das grüne Tal vielfältige Wanderungen in beeindruckender Gebirgslandschaft. Unser Basislager ist das Biohotel Bergkristall. Dort gibt es einen wunderbaren Yoga Raum sowie eine tolle Sauna. Morgens beginnt Lisa mit erfrischenden Yoga Einheiten […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Nach der langen Wärmephase hat sich der Winter in den Bergen sowohl optisch als auch von den Temperaturen her wieder zurück gemeldet. Zum Skitourengehen reichen die Neuschneemengen in den Mittelgebirgen und am Alpenrand leider meist noch nicht aus. Tourenverhältnisse„Bis zu 25 Neuschnee und kein Steinkontakt“ von Verhältnissen wie sie laut einem Foreneintrag derzeit im Schwarzwald […]