Nebel Wunderland am Gütenberg

Du startest fröstelnd. Eingehüllt von Milliarden feuchten Wassertröpfchen. Und glaubst gar nicht mehr daran, heute noch die Sonne zu Gesicht zu bekommen. Dann wird es um dich langsam heller. Und urplötzlich stehst Du über der dicken Nebelsuppe. Die gibt sich eine Stunde später geschlagen und gibt sogar den Blick zum Achensee frei.Die Kondensationsvorgänge feuchter Luft […]

Gefallen um zu Bleiben

Spätestens ab 2000 m hat der Schnee vom vergangenen Wochenende die Wandersaison wohl beendet.In den Nordalpen muss man ab 1200 m bis 1400 m mit einer geschlossenen und nicht gerade dünnen Schneedecke rechnen. So waren gestern selbst an der südexponierten Hasentalalm (Karwendel Gebirge) Schneeschuhe ab 1400 m Höhe erforderlich.Am meisten Schnee ist Richtung Osten gefallen. […]

Kein Gewerbegebiet Allgäuer Alpen

Am Sonntag, den 15. September demonstrierten wir in und bei Oberstdorf für den Erhalt wertvoller Naturjuwele in den Allgäuer Alpen. Direkt am Bahnhofsvorplatz haben wir an einem großen Stand mit Plakatwand auf unnötige Bauvorhaben in den Allgäuer Alpen aufmerksam gemacht, die derzeit Teile des „Schutzgebietes Allgäuer Hochalpen“ bedrohen. Der Zuspruch der Passanten war sehr erfreulich: […]

„Mein Olperer“ auf youtube

Die Hochtouren-Sommersaison ist mit dem Wintereinbruch definitiv vorbei. Aber schon jetzt könnt ihr euch für 2025 inspirieren lassen. Schaut euch doch mal die tolle Olperer Überschreitung an, die ich für die „So geht´s“ Reihe im DAV Youtube Kanal fotografiert und beschrieben habe. (Einfach aufs Bild klicken.)

DAV Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Erste Schneefälle im September sind im Gebirge keine Seltenheit. Doch heute begann ein ziemlich heftiger Wintereinbruch, der vor allem Richtung Osten viel Neuschnee mit einer Schneefallgrenze bis auf 1100 Meter mit sich bringen soll. Tourenverhältnisse Während man in den kommenden Tagen in den meisten Mittelgebirgen weiterhin schneefrei wandern kann – hier dürfte nur auf den […]

Fantastisches Karwendel

Selbst für mich gibt es sie noch. Diese Momente an denen sich ein leidenschaftlicher Bergfex fragt: „Warum bin ich eigentlich noch nie hier oben gewesen?“ Gestern schenkte mir das (noch) perfekte Spätsommerwetter eben so ein Moment. Auf der Suche nach schönen Touren für mein kommendes KARWENDEL Buch fiel die Wahl auf die 3-Gipfel-Überschreitung von Fleischbank, […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Das kommende Wochenende verspricht noch einmal spätsommerliche Tourenverhältnisse. Diese sollte man unbedingt nutzen, denn ab Montag ist ein markanter Wetterwechsel zu erwarten. Tourenverhältnisse Der Altschnee vom vergangenen Winter hat sich zwischenzeitlich auch von hochgelegenen Tourenzielen zurück. So ist der Kaindlgrat am Großen Wiesbachhorn (Glockner Gruppe) komplett schneefrei.Bei Gletscherhochtouren sind, wie zum Beispiel am Hohen Sonnblick […]

Einstürzende Altbauten

Auch in den Hohen Tauern muss man sich wegen des tauenden Permafrostes ganz genau überlegen, welchen Berg man besteigt. Während man vom Großen Geiger besser die Finger lässt, ist der Großvenediger Nordgrat nach wie vor eine empfehlenswerte und grandiose Hochtour. Eigentlich ist die Sache schon beim Zustieg klar. Das Stahlseil hängt ziemlich verloren über der […]

Über den Wolken

Trotz spannender Wetterlage war unser Yoga & Bergwandern Retreat auf der Neuen Regensburger Hütte wieder ein voller Erfolg. Zum dritten Mal waren wir an der großartig gelegenen DAV Unterkunft und zum dritten Mal gelang es uns mit der Kreuzspitze einen waschechten und nicht ganz leichten Dreitausender zu besteigen. An den Vortagen bezauberten uns der Falbesoner […]

Wirklich wild!

Der vom Großen Wilden über den Vorderen Wilden zum Kreuzkopf führende „Wilde Grat“ (Name in der AV Karte) trägt seine Bezeichnung nicht nur wegen der zu überschreitenden Gipfel. Tatsächlich ist die tolle Grattour eine wilde Angelegenheit, bei der man jeden Griff und jeden Tritt gut prüfen muss, da das Gestein meist nicht zuverlässig ist. Dennoch […]