Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Wochenendbergsteiger und -wanderer dürfen sich freuen. Nach einem unbeständigen Freitag steht wohl ein sonniges und etwas kühleres Wochenende ins Haus, bei dem man auf den Anstiegen nicht mehr ganz so sehr schwitzen muss. Tourenverhältnisse In den Nördlichen Kalkalpen gibt es mittlerweile kaum noch Altschnee vom vergangenen Winter. Am Alpenhauptkamm muss man, wie z.B. am Hohen […]

BIANCO GRAT

Die letzen drei Tage unterwegs auf der höchsten und vielleicht auch tollsten Hochtour der Ostalpen!!! 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Druckfrisch zum Ferienstart!

Mein bislang umfangreichstes Buch mit knapp 300 Seiten und über 300 Fotos: „Der Wanderurlaubsführer CINQUE TERRE UND LIGURIEN.“ Dabei gilt: Die Touren im Hinterland sind auch im August nicht überlaufen, während man die tolle Küste und insbesondere die Cinque Terre erst ab dem 1. September erwandern sollte. 0 – 0 Thank You For Your Vote! […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Das schöne Sommerwetter bleibt Bergsteigern und Wanderern in den kommenden Tagen erhalten, was vor allem am Sonntag allerdings eine zunehmende Gewittergefahr mit sich bringt. Tourenverhältnisse Auch höhere Ziele am Alpenhauptkamm sind derzeit wie zum Beispiel der Gschnitzer Tribulaun (Stubaier Alpen) zumindest südseitig schneefrei. In nordseitigen Karen muss man allerdings oberhalb von etwa 2500 Metern weiterhin […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

  Die vergangenen Tage bescherten Bergsteigern und Bergwanderern beste Tourenverhältnisse mit geringer Gewittergefahr. Was sich zum Wochenende hin aber wohl leider ändern wird. Tourenverhältnisse Mittlerweile liegen auch in hoch gelegenen, nordseitigen Karen wie dem Schlauchkar (Karwendel) nur noch wenige Schneefelder und auch 3000er wie die Parseierspitze (Lechtaler Alpen) sind inzwischen so gut wie schneefrei. Dementsprechend […]

Mountain Wilderness Aktion an der Zugspitze

Alpenplanänderung muss rückgängig gemacht werden! „Wir entsorgen den Müll der Wanderer. Und ihr bitte den Müll eurer verfehlten Politik!“ Mit dieser deutlichen Forderung an die CSU gipfelte auf der Zugspitze am 8.7. eine tatkräftige Aktion von Mountain Wilderness Deutschland e.V. Bereits in der Dämmerung waren drei Teams von uns aufgebrochen, um an einem Tag den […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach einem durchwachsenen Freitag sind zur Freude aller Werktätigen am Wochenende gutes Bergwetter zu erwarten, wobei sich die Anstiege mit dem kontinuierlichen Rückzug des Altschnees weiter verbessern. Tourenverhältnisse In den Nördlichen Kalkalpen sind mitterweile auch hohe Gipfel wie die knapp 2600 m hohe Pleisenspitze (Karwendel), die von Süden her erstiegen wird komplett schneefrei. Anders schaut […]

Yoga&Wandern wie´s besser nicht geht!

Tolles Wetter, wunderschöne Touren, Yoga auch im Freien und eine großartige Hütte. Unsere vier Tage Yoga&Wandern im Rätikon – rund um die Lindauer Hütte – waren einfach ein Traum! Nächste Gelegenheit ist Mitte Oktober im Kaiserwinkel 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Arbeitnehmer können sich über diesen Bergsommer eigentlich nicht beschweren. Nach einer kurzen Regeneinlage in der Nacht auf Freitag sind zum Wochenende hin wieder recht gute Tourenbedingungen zu erwarten. Tourenverhältnisse Die Anstiege in den Voralpen sind komplett schneefrei und waren am gestrigen Mittwoch weitgehend trocken, wobei bei nordseitigen Anstiegen (z.B. beim Anstieg durch die Wolfsschlucht zum […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Da die Gewittergefahr im Gegensatz zu den zurückliegenden Wochen deutlich zurück gegangen ist, sind am kommenden Wochenende wohl endlich auch größere Unternehmungen möglich. Tourenverhältnisse Im Gegensatz zu den gänzlich schneefreien Voralpen, hängt die derzeitige lokale Schneelage in den Nördlichen Kalkalpen und am Alpenhauptkamm vor allem von der Topografie ab. So sind oberhalb von etwa 2200 […]