Einsames Abenteuer !

Auf der spannenden Überschreitung des Gruebigjoch werdet ihr selbst an schönen Wochenenden alleine unterwegs sein.Holt euch die Februar-Ausgabe des BERGSTEIGER Magazin und lasst euch zu einem zweitägigen Skiabenteuer inspirieren, bei dem ich Tschachaun und Namloser Wetterspitze miteinander kombiniert habe.Foren Einträgen zufolge sind beide Touren derzeit trotz insgesamt geringer Schneelage gut machbar.#skitouring #skimo #lechtaleralpen #SkiAbenteuer

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt auf den Bergen für viel Sonnenschein … verhindert aber im Umkehrschluss potentiellen, von Skitourengeher*innen heiß ersehnten Neuschnee. Tourenverhältnisse Die höheren Deutschen Mittelgebirgen präsentieren sich derzeit ziemlich winterlich, wobei am Großen Arber (Bayerischer Wald) mit knapp 70 cm die höchste Schneehöhe gemessen wird. Selbst am nur 840 m hohen Kahlen Asten (Rothaargebirge) […]

Schneeschuhtouren am Passo San Pellegrino

In schneearmen Wintern – wie derzeit auch in den Dolomiten – sind Schneeschuhtouren eine gute Idee. Wir haben die großartigen Touren rund um den Passo San Pellegrino im November unternommen und in vollkommener Bergeinsamkeit erlebt. Aber auch jetzt wird man an der Cima Malinverno oder am Palon de Jigole nur selten anderen Bergsteiger*innen begegnen. Klickt […]

Shit happens !!!

Damit ihr euch nicht wundert, warum hier keine aktuellen Berg-Fotos und -blogs in den nächsten Wochen mehr erscheinen. Eine üble Schnittwunde hat die Skitourensaison für mich wohl beendet!!! Passt auf Euch auf. Ich wünsche euch ganz viel Spaß im hoffentlich guten Powder. Und vielen Dank im voraus an mein Netzwerk, das mir aktuelle Tourenverhältnisse für […]

DAV Bergbericht – So wird´s am Wochenende

2024 endete mit einer nahezu perfekten Berg-Winterwoche. Heute machte sich weiterer Neuschnee auf den Weg über die Mittelgebirge in Richtung Alpen. Allerdings ist das Wochenendwetter dann nicht mehr ganz so perfekt. Tourenverhältnisse Eine Kaltfront beschert am Donnerstag auch niedrigeren Mittelgebirgen, die zuvor schneefrei waren etwas Neuschnee. In höheren Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald oder dem Bayerischen […]

Silvester im Tiefschnee-Neuland

Nach vier Tagen Eishockey musste freilich noch ein alpiner Jahresabschluss her. Dank zweier vielversprechender Foreneinträge auf alpenvereinaktiv.com (danke Elias) kamen wir auf die Idee, Scheinbergspitze und Lösertalkopf miteinander zu verbinden … und hatten die große Freude, für uns noch unbekannte Hänge zu befahren. Was im Ammergebirge für Thomas und mich gar nicht so leicht ist […]

BREATHWORK & BERGWANDERN

Ich freue mich riesig, euch im September 2025 zusammen mit Susanne Scheuer die geniale Kombination von »verbundenem Energieatmen« und Bergwandern anbieten zu können. Ich habe Breathwork vor etwa einem Jahr kennengelernt und bin ganz begeistert, was für tolle Atemreisen ich unter Susannes Begleitung erlebte.Siehe auch: https://www.susannescheuer.de/amo-breathwork_verbundenes-energieatmen/Anmeldung unter: info@susannescheuer.de

DAV Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Nach der milden Witterung der letzten Tage nimmt der Bergwinter einen neuen Anlauf. Bei zunächst stürmischen Wochenendwetter könnte es vor den Feiertagen eine weiße Überraschung geben. Tourenverhältnisse Wegen der zurückliegenden milden Tage sind die Deutschen Mittelgebirge wieder so gut wie schneefrei. Nur die höchsten Lagen des Bayerischen Waldes weisen noch eine zusammenhängende Schneedecke auf. Auch […]

Einfach spitze!

Inspiriert von Michael & Angies #natürlichmitöffis Führer haben wir heute eine Mini-Skisafari am Spitzingsee ausgetüftelt.Los gings von der Bushaltestelle Spitzing Kirche über die Grünseeabfahrt auf den Rosskopf. Auf dieser unbeschneiten Abfahrt des Skiegebietes lag für den Aufstieg wirklich ausreichend Schnee und auch zum runterfahren wäre es mit etwas Vorsicht recht gut gegangen.Wir wollten aber weiter […]

DAV Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Am letzten Wochenende fiel zwar weniger Schnee als von den Meteorologen in Aussicht gestellt, doch von hochgelegenen Ausgangspunkten kann man schon die eine oder andere Skitour unternehmen. Das sonnige Bergwetter hält allerdings nur noch bis Freitag an. Tourenverhältnisse Die höheren Deutschen Mittelgebirge wie Schwarzwald oder Harz präsentieren sich oberhalb von ca. 800 m weiß. Die […]