In Richtung Berge trotz Corona Krise?

Die Alpenvereine und die Bergrettung bitten derzeit ja sehr auf richtige Bergtouren zu verzichten.Auf TOURENTIPP findet ihr einen aktuellen Wander-Vorschlag von mir, bei dem ihr bestimmt nicht in den Konflikt geratet, die Rettungskräfte unnötig zu belasten. Denn auf dieser genauso einfachen wie schönen Rundtour kann man sich nicht einmal die Knöchel verstauchen und hat trotzdem […]

Langtauferer Tal gerettet!

Die Landesregierung hat von Südtirol hat am gestrigen Mittwoch die geplante Skigebietsverbindung zum Kaunertaler Gletscherskigebiet abgelehnt. Und so wies es ausschaut ist dieser Beschluß diesmal endgültig. Mountain Wilderness Deutschland plante bereits eine Demonstration gegen das Vorhaben, welches eines der naturbelassensten Alpentäler zerstört hatte und ist froh, dass diese nun nicht mehr notwendig ist. Genauere Informationen […]

Auf Skitouren verzichten?

Eigentlich muss ich dringend wegen eines Skitouren Buchprojektes (Abgabe im Mai!) zum Fotografieren in die Hohen Tauern. Wegen des Appells der Begrettung Salzburg habe ich mich aber schon vor drei Tagen entschieden daheim zu bleiben. (Wobei das nach Absprache mit der Grenzpolizei sogar ein trifftiger Grund gewesen wäre).Seit heute Nachmittag bittet nun auch der Lawinenwarndienst […]

Schuhprofil statt Skiourenfell

In den Bayerischen Vorbergen hat die Wandersaison wegen der geringen Schneelage schon begonnen. So kann man beispielsweise das Ammergauer Hörnle von Süden ohne jeglichen Schneekontakt erreichen.

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Das vergangene Wochenende bescherte gute Pulverschnee Verhältnisse, was im bisherigen Winter ja eher die Ausnahme war. Leider erwiesen sich Samstag und Sonntag aber auch als extrem unfallträchtig. Nicht weniger als sieben Menschen kamen in den Österreichischen Alpen in Lawinen um Leben. Schneesituation Am letzten Sonntag wurden in den Nördlichen Kalkalpen und am Alpenhauptkamm von so […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Mit dem März verabschiedete sich der zweitwärmste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Dementsprechend liegt am Alpenrand weiterhin äußerst wenig Schnee. Und auch dem Neuschnee vom Dienstag wird es heute mit Regen bis auf 1600 m wieder an den Kragen gehen. Schneesituation Während am Bayerischen Alpenrand windexponierte Rücken und Hänge trotz der Neuschneefälle vom Dienstag weiterhin […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Zuerst bis in die Hochlagen Nassschnee, dann eine hart gefrorene Unterlage und zuletzt wunderbarer Pulver. Die Tourenverhältnisse in den letzten Tagen waren mindestens so bunt wie das Faschingstreiben in den Karnevalshochburgen. Zum Freitag wird weiterer Neuschnee erwartet, wodurch die Lawinenlage ansteigen dürfte. Schneesituation Die hohen Temperaturen vom Wochenwechsel haben dazu geführt, dass in Bezug auf […]

Slpitboard statt Tourenski !!!

Wenn man seinen Nachwuchs für Wintersport abseits von Pisten begeistern möchte, sind Splitboards einfach super. Mit den coolen Brettern fühlt sich Skitourengehen für Kids alles andere als „altbacken“ an.Außerdem rennt man mit dem Verzicht auf Schneekanonen und Speicherteichen bei klimabewußten Jugendlichen offene Türen ein.Vielen Dank an NITRO (https://nitrousa.com) deren tolle Boards unsere Jungs testen konnten!

Yoga&Wandern in den Tuxer Alpen

Das nächste Retreat findet von Lisa und mir findet vom 10. bis 13 September 2020 auf der Weidener Hütte statt und kann ab jetzt gebucht werden. Wir wollen euch im Bergherbst in die wunderschönen Tuxer Alpen entführen.