Zack und Rauf!

Das nenne ich mal ein Preisleistungsverhältnis! Der Bahnhof Farchant bietet bei gerade mal 1:15 h Anreise (von München Hbf.) eine Tour mit knapp 1300 Höhenmetern. Über die tollen Kuhfluchtfälle führt ein steiler Steig auf den Hohen Fricken (1940 m) im Estergebirge.Schneekontakt gab es heute westseitig ab ca. 1200 m, südseitig war der Steig noch etwas […]

Charity Event

Herrliche Küstenwanderungen genießen und dabei etwas Gutes tun Die Einnahmen meines kommenden Vortrags bekommen die Stiftungen Lichtblick Hasenbergl, Ambulantes Kinderhospiz München und s‘ Münchner Herz. Kommt also am Sonntag in den Hofbräukeller! Tickets gibt es hier: https://tickettune.com/hbkeller/veranstaltungen 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Start in die Vortragssaison 25/26

Morgen bildet mein Vortrag „Potzblitz – Oder wie man das Bergwetter im Griff hat“ beim DAV Neuland in Penzberg den Auftakt zu 23 vor mir liegenden Vorträgen.Vielen Dank an die vielen DAV Sektionen, die mich deutschlandweit regelmäßig buchen!Und Danke auch an die CR Leseagentur, die zusätzlich zu den DAV Veranstaltungen vier weitere Events für mich […]

Ammergauer Traumrunde

Der schattige, kalte Ammerwald – der gestern von filigranen Raureifnadeln verzaubert war – ist Ausgangspunkt einer herrliche Rundtour, die den Ochsenälpeleskopf mit dem Kreuzkopf verbindet. Die schönste Etappe ist die Kammüberschreitung von Gipfel zu Gipfel, bei der am Anstieg zum Kreuzkopf auch mal die Hände mit zupacken. Zudem braucht man für die weglosen Passagen Orientierungsvermögen. […]

Mein Travel Book Award´25

Ich bin sehr glücklich, vergangenen Freitag den International Travel Book Award in der Kategorie »Outdoor/Wandern« für mein Buch » Die ultimativen Wanderungen in den Alpen« erhalten zu haben.Es war sehr inspirierend zu sehen, mit welcher Vielfalt und welchem Engagement meine Kolleg:innen weiterhin für tolle Reiseliteratur sorgen. Vielen Dank an den Bruckmann Verlag und alle anderen […]

Seven Summits

Das Austüfteln schöner Gebirgsüberschreitungen, die gut mit Bahn & Bus zu erreichen sind, macht mir schon lange sehr viel Spaß. Vor allem dann, wenn wie bei der Durchquerungen der Wendelsteingruppe vom Sudelfeld ins Leitzachtal gleich sieben Gipfel mitgenommen werden können. Während wir die ersten vier (Kasererwand, Wildpaljoch, Kesselwand & Lacherspitz) noch bei kühlem, windigen Nebelwetter […]

Der Berg-Winter ist da :-)

Wenn im Spätherbst Schnee in größeren Mengen gefallen ist und noch keine regelmäßigen Lageberichte (mit Ausnahme der Schweiz) verfügbar sind, muss man die Lawinengefahr gut im Hinterkopf haben. Das gilt umso mehr, wenn man (wie ich heute) mutterseelenalleine unterwegs ist. Deshalb habe ich heute 130 m unterhalb der Upsspitze (Ammergauer Alpen) auf den Schlussanstieg verzichtet. […]

DAV Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die stabile Hochdruckwetterlage ist Geschichte. Ein ausgewachsenes Sturmtief beschert den hohen Gipfeln Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke. Die Schneefallgrenze kann bis 1000 m sinken. Dennoch darf man sich auf nicht zu lange Bergwanderungen wagen. Tourenverhältnisse Bis zum Wochenbeginn hatte sich der Schnee in den Nordalpen (abgesehen von hochgelegenen Nordflanken) wieder weitgehend zurückgezogen. Das wird sich nun ändern. […]

Yoga & Bergwandern in Balderschwang

Ein goldener Oktobertag am Riedberger Horn, am Besler oder an der tollen Kammüberschreitung vom Heidenkopf zu Siplingerkopf ist an sich schon eine tolle Sache. Wenn man dann auch noch vor und/oder nach der Tour die wunderbaren Yoga Sessions von Marie genießen und sich von den kulinarischen Leckerbissen des Biohotels Ifenblick verwöhnen lassen darf, dann kann […]

Wilde Wunder

 Zum 25jährigem Jubiläum von Mountain Wilderness Deutschland haben wir schöne Beispiele zum Schutz unberührter Natur zusammengestellt , bei denen unsere Aktionen Erfolg hatten. Darüber hinaus geht es im zweiten Teil um Berg-Wildniss für die wir weiter kämpfen. Und im Schlussabschnitt haben die anderen Mountain Wilderness Landesverbände Erfolgsbeispiel aus ihrem Einsatz für die Berge verfasst. Unsere neueste […]