Endlich ist der Winter …

… auch in den etwas tiefer gelegenen Regionen des Bayerischen Alpenrands eingezogen. So waren die Schneeverhältnisse bis zum Talboden in Lenggries (700 m) heute ziemlich perfekt. Auch abseits der Pisten kann man auf Wiesenhängen ganz gut ins Tal abfahren (auf hart gefrorenem Altschnee liegt ein dünne Neuschneeauflage).Im freien Skitourengelände sollte man weiterhin möglichst hoch gelegene […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die Neuschneefälle von Monatsbeginn haben die Skitourenverhältnisse am Alpenrand verbessert aber auch zu einem markanten Anstieg der Lawinengefahr geführt. Während man sich im Süden auf freundliches Wochenendwetter freuen darf, schauen die Aussichten in den meisten Mittelgebirgen etwas durchwachsener aus. Schneeverhältnisse Die deutschen Mittelgebirge sind ab etwa einer Höhe von 700 m bis 900 m weitgehend […]

Alpenweit große Lawinengefahr!

Der gestrige Screenshot (oben) ist einigermaßen außergewöhnlich. Von den westlichen Berner Alpen aus über quasi den gesamten Alpenhauptkamm bis zur Rax herrschte am Mittwoch oberhalb der Waldgrenze mit Stufe vier eine große Lawinengefahr. Und das fast flächendeckend.Auch am heutigen Donnerstag herrschte vom Wallis bis zur Steiermark eine große Lawinengefahr … allerdings wohl „nur noch“ in […]

GO WEST !

In ihrem Zentralbereichen sind die Zillertaler Alpen für ihre spaltenreiche Gletscher berüchtigt, die nur von erfahrenen Alpinisten mit Seilausrüstung begangen werden sollten. Ganz im Westen bietet das stolze Gebirge direkt über dem Brenner hingegen drei großartige unvergletscherte Skitouren mit gewaltiger Aussicht. Diese reicht an schönen Tagen von den Dolomiten über die Ötztaler und Stubaier Alpen […]

SAVE THE DATE !

Nach der gestrigen „Präsenz-Premiere“ in meiner Heimatgemeinde gibt´s den Vortrag „Im Zeichen des Steinbocks“ das nächste mal ONLINE & GRATIS am 1. Februar um 20 h bei den „Bergvisionen“ von Alpenverein München & Oberland – DAV Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=tyXCAevygIo 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die Schneefälle vom letzten Wochenende haben die Bedingungen für Schneeschuh- und Skitouren verbessert und so wie es ausschaut, kommt zum Wochenende auf den Bergen weiterer Schnee hinzu. Allerdings ist dabei einmal mehr stürmisches Wetter angesagt. Schneeverhältnisse Die meisten Deutschen Mittelgebirge sind ab einer Höhe von 700 bis 800 m schneebedeckt, wobei die Schneehöhen vor allem […]

Graubünden Vortrag morgen in Wörthsee

Lust auf großartige Skitouren und Skidurchquerungen in gewaltiger Hochgebirgslandschaft? Dann kommt morgen, den 28. 1. um 19 h zu meinem Vortrag „Im Zeichen des Steinbocks“ nach Wörthsee. Anmeldung bitte unter events@woerthsee.de 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Zwei Vortragstipps für bergbegeisterte Schwaben

Heute Abend (24.1.) präsentiere ich meine „KÖNIGSTOUREN DER OSTALPEN“ um 20 Uhr für den DAV Schwäbisch-Gmünd (Benzfeld 39, Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen). Und morgen (25. 1.) gibt es das „PERFEKTE BERGWOCHENENDE“ um 19:30 im für den DAV Göppingen-Hohenstaufen (Stadthalle Göppingen). 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Der Berg-Winter ist zurück

Die Bayerischen Alpen haben in den letzten Tagen den lang ersehnten Neuschnee abbekommen, wobei Frau Holle ihr Decken diesmal vor allem in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen ausgeschüttelt hat. Hier ist die Schneedecke z. B. an der Messstation unterhalb der Kampenwand (Möslarnalm 1450 m) auf gut einen Meter angewachsen. Allerdings herrscht vor allem in diesen […]