Letzte Chance ?
Es gibt noch zwei letzte freie Plätze für das Retreat von Marie A Brendel und mir auf der Lindauer Hütte im wundervollen Rätikon. Infos und Anmeldung über proettel@alpinjournal.de
Es gibt noch zwei letzte freie Plätze für das Retreat von Marie A Brendel und mir auf der Lindauer Hütte im wundervollen Rätikon. Infos und Anmeldung über proettel@alpinjournal.de
Mit Etappenlängen von bis neun Stunden (reine Gehzeit) und Schwierigkeiten bis T6 (das ist die anspruchvollste Stufe der Schweizerischen Wanderskala) gehört die VIA ALTA VERZASCA (VAV) zu den forderndsten, aber auch beeindruckendsten Höhenwegen der Alpen.Wir hatten in den letzten Tagen die Ehre, die nicht selten exponierte Grat-Strecke heuer als Erste zu anzugehen und konnten Mattia […]
Auch die kommenden Tage versprechen frühsommerliches Wetter, wobei in den Alpen vor allem am Samstag die Gewittergefahr ansteigt. Der Sonntag dürfte dann etwas stabilere Verhältnisse mit sich bringen. Tourenverhältnisse In den komplett schneefreien Deutschen Mittelgebirgen können Erd- und Wiesenpfade nach freitäglichen Schauern am Wochenende etwas feucht sein.In den Bayerischen Voralpen sind südseitige Anstiege bis auf […]
Auf der Suche nach einem wunderbaren Höhenweg? Dann kauft euch schnell das Juni Heft des BERGSTEIGER mit meiner gleichnamigen Titelstory. Dort stelle ich acht, äußerst aussichtsreiche Mehrtagestouren vor.
Eigentlich wollten wir mit unseren Kids gestern den spannenden Tegelbergsteig (Klettersteigskala C) erklimmen, mussten aber am Einstieg feststellen, dass dieser erst am heutigen Montag öffnet (eigentlich steht auf dem Schild an der Startleiter, dass er von November bis April geschlossen ist). Die Seilbrücke des Klettersteig-Lehrpfads Gelbe Wand bot dann einen klitzekleinen Ersatz in Sachen Nervenkitzel. […]
Aufgrund der warmen Witterung schreitet die Schneeschmelze zügig voran, wobei man bei der Tourenplanung natürlich weiterhin gut auf Altschneefelder achten muss. Das Wochenendwetter wird vor allem in den Mittelgebirgen sehr wanderfreundlich … bringt aber auch im Alpenraum vor allem sonntags recht gute Verhältnisse. Tourenverhältnisse In den Deutschen Mittelgebirgen sind mittlerweile auch die höchsten Gipfel wie […]
… können im Mai ziemlich nahe beieinander liegen. Zumindest in den Bergen: So präsentierten sich heute an der Schellschlicht (2052 m/ Ammergauer Alpen) die Hinterlassenschaften der kalten Jahreszeit in Form körperhoher (Rest)Wechten. Im meist festen Altschnee konnte man diese ganz gut begehen oder auch umgehen. An einer Stelle war es aber ratsam, ein Stück in […]
Während sich die nordseitigen Gipfelflanken von Wetterstein & Co. am Dienstagmorgen frisch verschneit präsentierten, kann man die meisten Alpenrand Gipfel bei richtiger Routenwahl schneefrei erreichen. Das Wochenendwetter wird zwar etwas unbeständig, ist aber zumindest für Halbtagestouren durchaus brauchbar. Tourenverhältnisse Die Deutschen Mittelgebirge sind zwischenzeitlich so gut wie schneefrei und auch am Alpenrand kann man südseitig […]
Auch wenn der Bergsommer vor der Tür steht … eine Anmeldung für unser ADVENT-SCHNEESCHUH-RETREAT am Sylvenstein ist schon jetzt eine gute Idee. Schließlich sind unsere YOGA & WANDERN Seminare in der Regel ausgebucht 🙂 Lisa und ich freuen uns auf Euch !
Für den DAV Bergbericht zu recherchieren ist immer ein spannende Angelegenheit. Heute ging es zum Beispiel um die Frage, wie stark sich gewittrige Schauer am Nachmittag ausbreiten. Denn die derzeitige labile Wetterlage könnte auch am kommenden Wochenende anhalten. Deswegen bin ich extra spät zu einer kleinen Estergebirgsdurchquerung (mit Bus & Bahn Anreise) gestartet und war […]