Bergbericht – So wird´s am Wochenende

In den nächsten Tagen wird sich der Winter in den Bergen so richtig festsetzen. Wieviel Schnee genau vom Himmel kommt, ist noch unsicher. Fest steht hingegen: Das erste Advent-Bergwochenende eignet sich eher für wetterfeste Schnee-Liebhaber. TourenverhältnisseDie Deutschen Mittelgebirge, sowie südseitige Anstiege in den Bayerischen Alpen bis etwa 2000 m waren bis Donnerstag schneefrei. Das wird […]

Nur noch ein Monat!

Bei Büchern gibt´s zwar keine Lieferengpässe … aber warum nicht schon jetzt schöne Geschenke (bei der Buchhandlung vor Ort!) bestellen?Wie zum Beispiel:… für den Genussmensch meine GEMÜTLICHEN WANDERUNGEN – BAYERISCHE VORALPEN… für Schneefans meine LEICHTEN SKIHOCHTOUREN… oder als Inspiration für den nächsten Bergsommer SCHNELL MAL WEG ALPEN mit 400 schönen Urlaubsideen

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Während man in den meisten Mittelgebirgen mit eher grauem Wochenendwetter rechnen muss, kann man sich am Alpenrand auf viel Sonnenschein freuen. Der fortgeschrittenen Jahreszeit entsprechend sollte man aber keine allzu langen Bergtouren anvisieren. TourenverhältnisseDie Deutschen Mittelgebirge sind bis auf kleine Schneereste in Gipfellagen derzeit schneefrei. Auch am Bayerischen Alpenrand kommt man südseitig bis ca. 2000 […]

Mein Allgäu Vortrag heute in Kissing

Heute Abend noch nichts vor? Dann kommt um 20 h in den „Landgasthof Alt-Kissing“ (Bahnhofstraße 32, 86438 Kissing).Dort präsentiere ich für die DAV Sektion Mering meinen sehr beliebten Vortrag “ Ein Bergjahr im Allgäu“ Worum es genau geht, erfahrt ihr auf: https://alpinjournal.de/vortraege/Es gilt auf der Veranstaltung die 2G Regel.

Zwei Jahrzehnte Mountain Wilderness Deutschland

Auf unserer Jubiläumsfeier appellierten wir noch einmal eindringlich, den benachbarten Grünten nicht zu verschandeln. Corona bedingt blickten wir am vergangenen Wochenende (ein Jahr später als geplant und somit) auf 21 engagierte Jahre zum Schutz der Bergwelt zurück.Nach einer wunderbaren Feier am Kemptener Naturfreudehaus entrollten wir am Sonntag den 14. 11. das große Transparent mit Aufschrift […]

Über dem Nebel

Wie glücklich waren gestern alle, die (wie wir) der düsteren Nebelsuppe des Alpenvorland entfliehen konnten. Der Freitag brachte auf den Bergen wie hier an der Notkarspitze viel Sonne und dank Inversionslage für Mitte November sehr warme Temperaturen. Auch der Schnee der letzten Wochen hat sich am Alpenrand weitgehend zurückgezogen. Allerdings sind Altschneereste, die ab 1500 […]

Link zum Livestream „Im Zeichen des Steinbocks“

Am 26. 11. 2021 werde ich beim DAV Erding meinen neuesten Vortrag „Im Zeichen des Steinbocks – Die besten Skitouren und Skisafaris in Graubünden“ als online Livestream präsentieren. Beginn ist um 20 h. Der Vortrag ist für alle auf You Tube gratis zu sehen. Hier ist schon der Link in die traumhaften Schweizer Winterwelt. https://youtu.be/e-r2hZ46_rc

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Ein eher schwach ausgeprägtes Frontensystem unterbricht am Samstag das schöne, ruhige Herbstwetter. Während sich der Schnee am Alpenrand zumindest südseitig wieder zurückgezogen hat, wurde am Alpenhauptkamm teilweise schon die Skitourensaison eingeläutet. TourenverhältnisseIn den Deutschen Mittelgebirgen ist der Schnee weitgehend wieder abgeschmolzen. Größere zusammenhängende Schneereste findet man eigentlich nur noch auf den höchsten Gipfellagen des Schwarzwaldes […]

Mit Schneeschuhen in die Dolomiten

Habt ihr Lust, schon jetzt in den kommenden Winter hinein zu schnuppern? Dann ab nach Südtirol!Jetzt wo die Liftanlagen rund ums Grödner- und Fassatal still stehen ist die beste Zeit, um die Langkofel- und Sellagruppe mit Schneeschuhen zu erkunden. Kauft das Dezemberheft des BERGSTEIGER und folgt unseren Spuren in eine traumhafte Winterwelt … wo gerade […]