Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Am Freitag zieht Tief Yvonne langsam ab und hinterlässt fürs Wochenende bessere Wetterbedingungen. Da die Gewittergefahr gering ist, sind vor allem am Sonntag auch große Bergtouren möglich. Tourenverhältnisse Nach Regenfällen am Freitag trocknet es am Samstag langsam ab, wobei Erdwege und Wiesenhänge noch etwas länger feucht sein dürften. Gleiches gilt bei Kletterrouten vor allem für […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Die kommenden Tage versprechen unbeständiges Bergwetter mit Sonne, Regen und dem einen oder anderen Gewitter. Wer auf das richtige Timing achtet, der muss man aber nicht unbedingt nass werden. Tourenverhältnisse Die Überreste des vergangenen Winters ziehen sich weiter auch aus höheren Lagen zurück. So sind beispielsweise der Normalweg und der Kaiserschützensteig auf die Ellmauer Halt […]

Jetzt Plätze für Yoga&Wandern sichern!

Es gibt noch Plätze für unser so beliebtes Yoga&Wandern Retreat (diesmal) auf der Weidener Hütte. Heuer geht es auf den Alpenvereinshütten übrigens ruhiger zu als sonst, da nicht die maximale Belegungszahl erlaubt ist … aber unsere Plätze sind schon lange reserviert 🙂 Alle Infos & Anmeldung: siehe unten:

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Auf einen eher regnerischen Freitag folgt viel versprechendes Bergwetter. Zudem zieht sich der Winter nach und nach aus aus dem Hochgebirge zurück, wobei man aber nach wie vor mit Altschneefeldern rechnen muss. Tourenverhältnisse Mittlerweile sind nicht nur die Bayerischen Voralpen, sondern auch viele höhere Gipfel in den Nördlichen Kalkalpen (wie z.B. die 2417 m hohe […]

Giro Presanella

Um den höchsten Gipfel des Trentino zu überschreiten habe ich eine Dreitage-Rundtour ausgetüftelt, welche die beiden super-netten Hüttenwirte der Denza und der Segantini Hütte „eine ganz tolle Idee“ fanden.Derzeit liegt oberhalb von 2800 m noch recht viel Schnee und es gibt kein Blankeis am Gletscher, so dass wie Seil und Eisschrauben unnötigerweise dabei hatten. Die […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach dem vergangen, vergleichsweise stabilen Bergwetter bringen die kommenden Tage vor allem nachmittags Regenschauer und das eine oder andere Gewitter. Deshalb sollte man möglichst früh in den Bergen unterwegs sein. Tourenverhältnisse Dank des guten Wetters der vergangenen Tage sind auch erdige Wegpassagen und Wiesenhänge wieder weitgehend abgetrocknet. Bis auf etwa 2000 Meter wird man zudem […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach den zurückliegenden, sehr regenreichen Tagen bessert sich das Wetter zum Wochenende etwas. Allerdings muss man mit teilweise ungünstigen Wegverhältnissen rechnen und auch für den einen oder anderen Schauer gewappnet sein. Tourenverhältnisse Die starken Regenfälle vom vergangenen Wochenende haben manche Bergwege in starke Mitleidenschaft gezogen. So waren z. B. im Wettersteingebirge die ganze Woche lang […]

(BERG)SOMMERFRISCHE

Gumpenwanderungen sind gerade für Familien eine großartige Sache. Denn nicht nur für Kids sind diese, vom Wasser erodierten Strudeltöpfe an heißen Sommertagen eine herrliche Erfrischungsmöglichkeit, in die man oft sogar noch hinein springen kann. Natürlich muss man sich in diesen hochsensiblen Bereichen so rücksichtsvoll wie möglich verhalten. Das heißt unter anderem, dass man auf keinen […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Turbulenter kann Berg-Wetter eigentlich nicht sein: Nachdem die Schafskälte den Schweizer Hochalpen zum Wochenbeginn einen echten Wintereinbruch bescherte, werden nach einem heißen Hochsommer-Freitag zum Wochenende hin teils Gewitter und am Sonntag weitere Niederschläge erwartet.Wegen des morgigen Feiertags präsentieren wir unseren Bergbericht diese Woche schon am Mittwoch. Tourenverhältnisse Im Verlauf des Sonntags sank die Schneefallgrenze bis […]