Bergbericht – So wird’s mam Wochenende

Auch wenn das Wetter nicht ganz stabil ist, verspricht das kommende Pfingstwochenende vor allem in den Bayerischen Voralpen gute Tourenbedingungen. Denn im Hochgebirge liegt weiterhin noch sehr viel Schnee. Tourenverhältnisse Dank der warmen Witterung ist der Schnee zumindest unterhalb von 1500 m weitgehend verschwunden. Weiter oben muss man aber in den Nordalpen vor allem schattseitig […]

Traumrunde in den Piccole Dolomiti

In den zu unrecht ziemlich unbekannten „Kleinen Dolomiten“ östlich von Rovereto verbindet eine tolle vier Tage Tour die zwei höchsten Gipfel Cima Palon und Cima Carega. Die landschaftlich extrem abwechslungsreiche Runde startet in tief eingeschnittenen grünen Tälern, führt über wilde Grate und liebliche Almen und bietet tolle Aussichten auf Brenta, Adamello und in die Poebene.

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Wegen des morgigen Feiertags erscheint mein DAV Bergbericht ausnahmsweise schon am Mittwoch. Und die Wetteraussichten schauen für das – vielleicht mit einem „Brückentag“ verlängerte – Bergwochenende durchaus viel versprechend aus. Tourenverhältnisse Langsam aber sicher schwindet der Altschnee in den Bayerischen Voralpen, so dass hier Touren bis ca. 1500 m auch nordseitig mittlerweile oft schneefrei möglich […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach den starken Regenfällen vom Wochenanfang verspricht das Wochenende deutlich bergtauglicheres Wetter. Allerdings muss man mit Schauern rechnen und die nach wie vor hohe Schneelage im Blick haben. Tourenverhältnisse Auch in den Voralpen liegt für Ende Mai weiterhin außergewöhnlich viel Schnee. So werden beispielsweise von der Messstation am Wendelstein auf 1580 m. ü. NN 137 […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Das letzte Wochenende hat dem Gebirge einmal mehr Neuschnee bis in tiefe Lagen beschert. Nach einer dort hochwinterlichen Woche steigen die Temperaturen zum Wochenende hin wieder an. Wegen der hohen Schneelage sind die Berg-Wander-Möglichkeiten aber noch recht eingeschränkt. Tourenverhältnisse Selbst an vergleichsweise niedrigen Gipfeln der Bayerischen Voralpen liegt noch viel Schnee. Beispielsweise waren am gestrigen […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Ein exakt am 150sten Geburtstag des DAV erscheinender Bergbericht sollte im Idealfall ein strahlendes Bergwochenende versprechen. Dass dem leider nicht so ist wird von einer ganz besonderen Tour der Woche (siehe unten) vielleicht etwas ausgeglichen. Tourenverhältnisse Da nur noch vom Schweizer Lawinenwarndienst tägliche Bulletins herausgegeben werden (hier herrschte am Donnerstag am Hauptkamm eine erhebliche Lawinengefahr) […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nach einem sonnigen und warmen Start präsentiert sich der Mai am Wochenende in den Bergen zunehmend winterlich. Da im Gebirge ohnehin noch viel Schnee liegt, wird an dieser Stelle weiterhin auf die Lawinenverhältnisse eingegangen. Lawinensituation Bei den noch täglich aktualisierten Lawinenlageberichten (Schweiz, Tirol, Südtirol, Bundesland Salzburg) wurde die Lawinengefahr am Donnerstag als mäßig, bzw. erheblich […]

Saisonfinale im Karwendel

An diesem ersten Mai konnte man direkt vom Parkplatz am großen Ahornboden die Ski anschnallen. Was nicht wenige taten. Deswgen ein Tipp an alle die Bergeinsamkeit suchen. Wer am 1. Mai zur Öffnung der Mautstraße in die Eng fährt, sollte nicht mit (heute mindestens) 150 Leuten Richtung Hochglück steigen, sondern die tolle Gamsjoch-Runde machen (heute […]

Bergbericht – So wird´s am Wochende

Dem traumhaften Frühlingswetter setzt eine markante Kaltfront am Freitag ein jähes Ende. In höheren Lagen ist mit nicht unergiebigen Neuschneefällen zu rechnen. Lawinensituation Während in Deutschland und Vorarlberg für Donnerstag eine maximal mäßige Lawinengefahr ausgegeben wurde, stieg diese im Großteil der Schweiz, in Tirol, Südtirol und im Bundesland Salzburg auf Stufe drei an. Das Hauptproblem […]