Neuer Vortrag: BERGWELT 2.0

Brand-new! Ab sofort kann mein neuester Vortrag „BERGWELT 2.0 – Ein kritischer Blick auf den umgang mit nseren Alpen“ gebucht werden. Und darum geht´s: Grüne Almen. Glitzernde Bergseen. Großartige Felsgrate. Die faszinierenden Landschaftsformen der Alpen ziehen immer mehr erholungssuchende Menschen an. Doch vielerorts zerstören Tourismusverantwortliche, Skigebietsbetreiber, aber auch Forstbehörden das größte wirtschaftliche Potential ihrer Gemeinden.Viel […]

Riesiges „NO“ gegen Kampenwandausbau

Unsere Mountain Wilderness Aktion gestern an der Westseite der Kampenwand war ein voller Erfolg! Das (trotz heftigen Föhnwindes installierte) Transparent zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Rückmeldungen der Passanten waren sehr positiv. Tolle Leistung an Jana, Tobias, Wolfgang und Günther. Wahnsinn! Vielen Dank auch an Peter und alle anderen von der BI „Rettet die Kampenwand“. […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Zum dritten Mal in Folge steht in den Bayerischen Alpen ein durchaus vielversprechendes Herbstwochenende bevor. Und dieses sollte man unbedingt ausnutzen. Denn kommende Woche stehen die Zeichen in den Bergen eher auf Winter. TourenverhältnisseSowohl in den Mittelgebirgen als auch am Deutschen Alpenrand herrschen aufgrund der niederschlagsarmen Witterung verbreitet trockene Wegverhältnisse.Trotz der Schneefälle vom Monatsanfang liegt […]

WE WANT YOU !

Am kommenden Samstag werden wir von Mountain Wilderness Deutschland e.V. zusammen mit der Initiative „Rettet die Kampenwand“ einen Aktionstag vor Ort durchführen. Wir freuen uns wegen krankheitsbedingter Absagen über weitere Teilnehmer*innen.Du kommst mit? Dann schreibe einfach eine Mail an info@mountainwilderness.de Du hast keine Zeit, willst aber auch einen noch größeren Massenansturm auf die Kampenwand verhindern? […]

Meine „Himmelsleitern“ morgen in Mindelheim

Nach dem Wochenende verabschiedet sich der schöne Bergherbst. Schwindelerregende Anregungen für die nächste Berg-Sommersaison könnt ihr euch morgen, den 28. 10. um 19:30 h im Forum Mindelheim holen. Dort präsentiert der Alpenverein Mindelheim meine HIMMELSLEITERN 🙂Der Eintritt beträgt 7 €. Es gelten die 3G Regeln. 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You […]

Auf der Sonnenseite !

Jetzt im Spätherbst ist die beste Zeit, um den höchsten Gipfel des Rätikon von Süden zu besteigen. Die schönen Winterräume der Schesaplanahütte und der Totalphütte machen eine grandiose, dreitägige Rundtour auch jetzt noch möglich. Nach einem aussichtsreichen Auftakt mit Überschreitung der Sassauna folgt am zweiten Tag die Besteigung der Schesaplana über den anspruchsvollen „Schweizer Weg“. […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Nachdem Sturmtief Ignaz abgezogen ist, steht wieder einmal ein ziemlich günstiges Bergwochenende vor der Tür. Ganz weit oben im Hochgebirge muss man allerdings mit Schneeverwehungen rechnen. Tourenverhältnisse Auch wenn die höchsten Gipfel der Mittelgebirge ein paar Flocken abbekommen haben, sind die Berge vom Harz bis zum Feldberg noch schneefrei. Am Deutschen Alpenrand ist der Schnee […]

WINTER(T)RAUM(A)2.0?

Am Donnerstag bekommen die Bergen  wieder etwas Neuschnee und mit den kürzer werdenden Tagen wird die Spannung immer größer:Werden wir diesen Winter endlich wieder auch in Österreich Skitouren gehen dürfen?Und wenn ja … werden die im Winter bewirteten Hütten offen sein?Nach derzeitigem Stand kann man diese beiden Fragen höchstwahrscheinlich mit „JA“ beantworten.Doch wie schaut es […]

Kannst Du noch wirklich schnell helfen ?

Durch den gestrigen ERSTE HILFE KURS beim Bayerischen Roten Kreuz weiß ich unter vielem anderen endlich, warum nach einem krassen Skisturz (auf Felsen) vor zwei Jahren ein guter halber Liter in meinen Oberschenkel eingeblutet ist. Bis zu zwei Liter sind dorthin möglich!Sehr spannend waren auch alle Tipps ums Thema Unterkühlung (Stichwort „Bergungstod“) , aber auch […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

In den Bergen hat der Winter einen neuen Anlauf genommen. Bei entsprechender Tourenauswahl und Ausrüstung versprechen die kommenden Tage aber durchaus gute und typisch herbstliche Wanderbedingungen. Tourenverhältnisse Während die Deutschen Mittelgebirge (abgesehen vom am Donnerstagmorgen etwas verschneiten Bayerischen Wald) schneefrei sind, bescherten Dienstag und Mittwoch den Nordalpen und dem Alpenhauptkamm einen erneuten Wintereinbruch. So lag […]