40 grandiose Berg-Kilometer

An der Bushaltestelle Piding/Staufenbrücke beginnt eine grandiose Dreitagestour, die über Hochstaufen, Zwiesel, Weißbach und den Rauschberg zum Bahnhof Ruhpolding führt. Als Belohnung für den schweißtreibenden, aber alles andere als überlaufenen Anstieg zum Reichenhaller Haus gibt´s am ersten Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang am Gipfel des Hochstaufens. Die zweite Etappe führt über die vielleicht schönste Gratüberschreitung des […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die labile Gewitterlage der vergangenen Tage wird sich zum Wochenende hin etwas stabilisieren. Auch der zurückweichende Schnee ermöglicht in den Voralpen ein immer größeres Bergtouren-Spektrum. Am Alpenhauptkamm herrschen in den Hochlagen hingegen fast noch winterliche Verhältnisse. Tourenverhältnisse Die Deutschen Mittelgebirge sind zwar schon länger schneefrei, aufgrund der Niederschläge der letzten Tage muss man aber mit […]

„Kroatien in Bestform“ auf tourentipp.com

Der Juni ist mit die beste Zeit für einen Aktiv-Urlaub in Kroatien. Wie man diesen am Besten angeht, was das Besondere an der Kroatischen Gipfelwelt ist und welche lohnenden Touren es gibt, lest ihr auf meinem Beitrag für das „Alpinmagazin“ von tourentipp.com Vielen Dank Bernhard Ziegler für die wunderbare Umsetzung! Und hier der LINK zum […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Der Juni hat die Mai-Kälte endlich vertrieben und bringt mit sommerlicher Wärme allerdings auch eher labile Bergwetter-Verhältnisse mit sich. Wegen des morgigen Feiertags und dem darauf folgenden „Brückentag“ präsentieren wir den DAV Bergbericht bereits am heutigen Mittwoch. Tourenverhältnisse Während die Deutschen Mittelgebirge schneefrei sind, liegt in den Bayerischen Alpen für Anfang Juni noch erstaunlich viel […]

Berge & Meer wie´s besser nicht geht

Kroatien ist DAS Land für alle, denen ein Mittelmeer Urlaub am Strand allein zu langweilig ist. Wer vor dem Sprung in die langsam warm werdende Adria eine tolle Bergtour unternehmen möchte, ist z. B. südlich von Sveti Juraj bestens aufgehoben. Dort kann man fast direkt vom Meer aus die 1622 m hohe Velika Kosa auf […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Das äußerst durchwachsene Bergwetter der vergangenen Wochen wird vor allem in den Mittelgebirgen am Wochenende etwas stabiler. Am Alpenrand benötigt man hingegen ein gutes Timing und wohl auch etwas Glück für eine komplett regenfreie Bergtour. Ab kommender Woche besteht dann endlich Hoffnung auf eine durchgreifende Wetterbesserung. Tourenverhältnisse Aufgrund der feuchten Witterung sind die Wege-Verhältnisse in […]

Schönwetter genutzt!

Ein Blick auf die Wetter-App versprach blauen Himmel für den gestrigen Nachmittag. Also schnell den Rucksack gepackt und los! Der kurzentschlossen Aufbruch zum Lausberg (Soierngruppe) hat sich mehr als gelohnt! Die frische „April-Luft“ bescherte ein glasklares Panorama auf die noch tief verschneiten Nordwände des Karwendelgebirges. Unser Aufstieg war hingegen fast komplett schneefrei. Während der benachbarte, […]

DRUCKFRISCH !!!

Ideen für den Pfingsturlaub gesucht ? Passend zu den neuen Reiseerleichterungen in den Alpenländern ist soeben mein neuestes Buch erschienen: In „Schnell mal Weg – Alpen“ stellen Gotlind Blechschmidt, Hans-Peter Wedl und ich 400 lohnende Reiseziele im gesamten Alpenbogen vor, die zudem sehr schön bebildert sind. Als Vorstandsmitglieder von Mountain Wilderness haben Gotlind und ich […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Der Mai machte seinem Namen als „Wonnemonat“ bislang leider keine Ehre. Ganz im Gegenteil brachte er in den letzten Tagen auf Bayerischen Gipfeln einen verspäteten Wintereinbruch. Auch am kommenden Pfingstwochenende hält das durchwachsene Bergwetter an … was noch lange nicht heißt, dass man zu Hause bleiben muss.Tourenverhältnisse Mittlerweile wird man auch an den höchsten Gipfeln […]

Early Bird hoch über dem Walchensee

Zur Zeit braucht man wegen des Aprilwetters in den Bergen ein gutes Timing. Mein Sohn und ich hatten heute früh Glück und haben eine großartige Morgenstimmung hoch über dem Walchensee erwischt … bevor es um halb zehn wieder von Westen her zuzog. Zudem waren wir am Gipfel des Martinskopf vollkommen allein … schließlich steuern die […]