Albula-Skidurchquerung mal anders

Die Schweiz ist ein Traumland, wenn es darum geht Skidurchquerungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln auszutüfteln. Eine tolle Albula-Skisafari für den kommenden Winter von mir findet ihr im aktuellen DAV Panorama: Unter https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Panorama-Magazin/ kann man ein PDF meines Beitrags bereits jetzt herunterladen. Und viele weitere Bilder zur Einstimmung auf unsere Skisafari im Parc d Ela findet ihr […]

Altschnee-Problem Anfang November!

Wer derzeit am Alpenhauptkamm unterwegs ist, muss eine gute Einschätzung der Lawinengefahr mitbringen und ein entsprechend defensives Risikomanagement umsetzen. Aufgrund der Schneefälle der ersten Novemberwoche ist die Situation angespannt. So kamen am Schweizer Alpenhauptkamm alleine am Mittwoch und Donnerstag bis zu 60 cm Neuschnee hinzu. Zwei Aspekte sind derzeit etwas heimtückisch:Es gibt einerseits eine deutliche […]

Magic moments am Jochberg !

Der von vielen gehasste November ist in den Bergen einer meiner absoluten Lieblingsmonate. Und das nicht nur, weil er mit Winterzauber wie gestern Nachmittag am Jochberg überraschen kann. Vor allem sind unsere Berge (gerade südlich von München) zwischen der herbstlichen Wandersaison und dem Start in die Skitourensaison weit aus weniger überlaufen. Gestern war ich vollkommen […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Auch wenn am kommenden Wochenende günstiges Bergwetter bevorsteht, sind die Tourenmöglichkeiten deutlich eingeschränkter als in den zurückliegenden Wochen. Denn die erste Novemberwoche hat in den Alpen Schnee bis in die Täler und in höheren Lagen respektable Gesamtschneehöhen gebracht. TourenverhältnisseAuch an die deutschen Mittelgebirge hat sich der Winter herangetastet und (z. B. im Schwarzwald) ab etwa […]

Neuer Vortrag: BERGWELT 2.0

Brand-new! Ab sofort kann mein neuester Vortrag „BERGWELT 2.0 – Ein kritischer Blick auf den umgang mit nseren Alpen“ gebucht werden. Und darum geht´s: Grüne Almen. Glitzernde Bergseen. Großartige Felsgrate. Die faszinierenden Landschaftsformen der Alpen ziehen immer mehr erholungssuchende Menschen an. Doch vielerorts zerstören Tourismusverantwortliche, Skigebietsbetreiber, aber auch Forstbehörden das größte wirtschaftliche Potential ihrer Gemeinden.Viel […]

Riesiges „NO“ gegen Kampenwandausbau

Unsere Mountain Wilderness Aktion gestern an der Westseite der Kampenwand war ein voller Erfolg! Das (trotz heftigen Föhnwindes installierte) Transparent zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Rückmeldungen der Passanten waren sehr positiv. Tolle Leistung an Jana, Tobias, Wolfgang und Günther. Wahnsinn! Vielen Dank auch an Peter und alle anderen von der BI „Rettet die Kampenwand“. […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Zum dritten Mal in Folge steht in den Bayerischen Alpen ein durchaus vielversprechendes Herbstwochenende bevor. Und dieses sollte man unbedingt ausnutzen. Denn kommende Woche stehen die Zeichen in den Bergen eher auf Winter. TourenverhältnisseSowohl in den Mittelgebirgen als auch am Deutschen Alpenrand herrschen aufgrund der niederschlagsarmen Witterung verbreitet trockene Wegverhältnisse.Trotz der Schneefälle vom Monatsanfang liegt […]

WE WANT YOU !

Am kommenden Samstag werden wir von Mountain Wilderness Deutschland e.V. zusammen mit der Initiative „Rettet die Kampenwand“ einen Aktionstag vor Ort durchführen. Wir freuen uns wegen krankheitsbedingter Absagen über weitere Teilnehmer*innen.Du kommst mit? Dann schreibe einfach eine Mail an info@mountainwilderness.de Du hast keine Zeit, willst aber auch einen noch größeren Massenansturm auf die Kampenwand verhindern? […]

Meine „Himmelsleitern“ morgen in Mindelheim

Nach dem Wochenende verabschiedet sich der schöne Bergherbst. Schwindelerregende Anregungen für die nächste Berg-Sommersaison könnt ihr euch morgen, den 28. 10. um 19:30 h im Forum Mindelheim holen. Dort präsentiert der Alpenverein Mindelheim meine HIMMELSLEITERN 🙂Der Eintritt beträgt 7 €. Es gelten die 3G Regeln.