Skitourenstart in „Bayerisch Sibirien“

Nicht ohne Grund wird Balderschwang von Schneeliebhabern „Bayerisch Sibirien“ genannt. Schon jetzt versinkt die Gegend rund um den 1044 m hoch gelegenen Ort im tiefen, tiefen Schnee. Auf unserer gestrigen großen Runde zum Hoschelpen durften wir so gut wie die ganze Stecke spuren. Und das bei traumhaften 30 cm Neuschnee auf gesetzter Altschneeunterlage.Die Lawinenlage war […]

Ich … im Tourentipp Podcast

Im brandneuen Tourentipp Podcast hatte ich die Ehre, über 20 Jahre Mountain Wilderness Deutschland zu erzählen. Vielen Dank Bernhard Ziegler für das gelungene Interview. Hört doch mal rein! https://www.tourentipp.com/de/bergjournal/alpinmagazin/meldungen/mountain-wilderness-interview-podcast.php

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Das herbstlich-warme Sturm-Intermezzo wird zum Wochenende von kälteren Luftmassen abgelöst, die weiterhin unbeständiges und auf den Bergen winterliches Wetter mit sich bringen. Aus organisatorischen Gründen wird der Bergbericht diese Woche schon am Mittwoch erstellt. Bei entscheidenden Veränderungen (vor allem in Bezug auf die bereits erhebliche Lawinenlage) gibt es Donnerstagnachmittag ein Update. Schneeverhältnisse Die Mittelgebirge und […]

Powerwalk 2013 auf meinem YouTube Kanal

Im Jahr 2013 hatte ich die Ehre, als Kameramann (1st unit iceland) das tolle Kunstprojekt POWERWALK 2013 zu dokumentieren.Für POWERWALK mutierte das Münchner Künstler-Duo GÆG (Thomas Huber & Wolfgang Aichner) im Rahmen einer einwöchigen Expedition auf Europas größtem Gletscher (dem isländischen Vatnajökull) zu Menschen-Kraftwerken.Den Film könnt ihr ab sofort auf meinen YouTube Kanal ansehen: https://www.youtube.com/user/mproettel

Adventstour auf den Hirschhörndlkopf

Zum Skitourengehen reicht es zwar noch lange noch nicht … aber in den Bayerischen Voralpen kann man sich im Neuschnee richtig schön auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Wie heute am Hirschörndlkopf in der Jachenau, wo sich sogar mal die Sonne blicken ließ.Im Talboden liegt ca. 10 cm Schnee, an der Pfundsalm knapp 20 cm. Es waren […]

ALPINJOURNAL neu auf YouTube

Meinen gestrigen Vortrag „Im Zeichen des Steinbocks“ könnt ihr noch bis morgen Abend auf meinem neuen YouTube-Alpinjournal-Kanal ansehen. Dort findet ihr auch Ausschnitte von Livestreams anderer Vorträge, die bei mir gebucht werden können.Klickt einfach HIER

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

In den nächsten Tagen wird sich der Winter in den Bergen so richtig festsetzen. Wieviel Schnee genau vom Himmel kommt, ist noch unsicher. Fest steht hingegen: Das erste Advent-Bergwochenende eignet sich eher für wetterfeste Schnee-Liebhaber. TourenverhältnisseDie Deutschen Mittelgebirge, sowie südseitige Anstiege in den Bayerischen Alpen bis etwa 2000 m waren bis Donnerstag schneefrei. Das wird […]

Nur noch ein Monat!

Bei Büchern gibt´s zwar keine Lieferengpässe … aber warum nicht schon jetzt schöne Geschenke (bei der Buchhandlung vor Ort!) bestellen?Wie zum Beispiel:… für den Genussmensch meine GEMÜTLICHEN WANDERUNGEN – BAYERISCHE VORALPEN… für Schneefans meine LEICHTEN SKIHOCHTOUREN… oder als Inspiration für den nächsten Bergsommer SCHNELL MAL WEG ALPEN mit 400 schönen Urlaubsideen

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Während man in den meisten Mittelgebirgen mit eher grauem Wochenendwetter rechnen muss, kann man sich am Alpenrand auf viel Sonnenschein freuen. Der fortgeschrittenen Jahreszeit entsprechend sollte man aber keine allzu langen Bergtouren anvisieren. TourenverhältnisseDie Deutschen Mittelgebirge sind bis auf kleine Schneereste in Gipfellagen derzeit schneefrei. Auch am Bayerischen Alpenrand kommt man südseitig bis ca. 2000 […]

Mein Allgäu Vortrag heute in Kissing

Heute Abend noch nichts vor? Dann kommt um 20 h in den „Landgasthof Alt-Kissing“ (Bahnhofstraße 32, 86438 Kissing).Dort präsentiere ich für die DAV Sektion Mering meinen sehr beliebten Vortrag “ Ein Bergjahr im Allgäu“ Worum es genau geht, erfahrt ihr auf: https://alpinjournal.de/vortraege/Es gilt auf der Veranstaltung die 2G Regel.