Erster Präsenz-Vortrag seit Corona!

Kommt heute Abend um 19 h in die Kletterhalle München/ Thalkirchen. Dort zeige ich meinen Vortrag „Das perfekte Bergwochenende“. Die Vorschläge sind für klimafreundliche Mehrtagestouren mit Bus&Bahn ideal geeignet, führen in unbekannte Gebiete wie den Piccole Dolomiti und kulminieren an den 4000er des Wallis. Viele weitere Vorträge stehen in den nächsten Monaten an. Eine Übersicht […]

Gipfelglück statt Törggelen!

Wer im Oktober in Südtirol weilt, begeht einen großen Fehler, wenn er nur von Alm zu Alm zieht um sich den Bauch vollzuschlagen. Denn jetzt hat man die beste Fernsicht, um über die großartigen Felstürme der Dolomiten zu staunen. Wie zum Beispiel von den Gipfeln der Puez-Geisler Gruppe aus. Wie waren mit „Yoga & Wandern“ […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Pünktlich zum Wochenende verziehen sich erfreulicherweise Wolken und Niederschlag. Bei eher spätherbstlich kühlen Temperaturen, wird sich auf Bergtouren eine klare Sicht auf die frisch verschneiten Grate und Wände der höheren Gipfel bieten. Tourenverhältnisse Die vergangenen zwei Tage brachten im Hochgebirge in weiten Teilen der Alpen einen Wintereinbruch. Die Schneefallgrenze lag an der Alpennordseite und am […]

Yippie ! Start in die Vortragssaison :-)

Am kommenden Montag , den 11. 10. präsentiere ich um 19 h als ersten Vortrag des Herbst/Winters 2021/2022 „DAS PEFEKTE BERGWOCHENENDE“ in der Kletterhalle Thalkirchen.Und … es ist kaum zu glauben … nachdem die letzte Vortragssaison (abgesehen von ein paar online Auftritten) durch Corona so gut wie ausgefallen ist, kann ich in den kommenden Monaten […]

Bergbericht – so wird´s am Wochenende

Die letzten Wochen gaben sich alle Mühe, den zuvor nassen Berg-Sommer zu entschädigen und gingen als trockenster September seit 15 Jahren in die Annalen der Wetteraufzeichnungen ein. So wie es aussieht, beschert uns auch das erste Oktoberwochenende verbreitet schönes Herbstwetter. Tourenverhältnisse Da es in der Nacht auf Donnerstag etwas Niederschlag gab, können vor allem nordseitige […]

Traumherbst im Obernbergtal

Vier grandiose Berg-Tage … ausgefüllt mit farbenfrohen Touren, wunderbaren Yogastunden und einer hervorragenden Bewirtung in Almi´s Berghotel. Unser Yoga & Wandern Retreat im Obernbergtal konnte besser nicht sein 🙂 Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!Allen anderen die nicht mit dabei waren, seien die kommenden Tage für ein verlängertes Bergwochenende im östlichsten Teil der Stubaier Alpen sehr […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

So wie es aussieht steht in den Bergen ein ruhiges und schönes Herbstwochenende bevor. Am Sonntag wird sich das Wetter von Westen her verschlechtern, was bei der Auswahl des Tourenziels zu berücksichtigen ist. Tourenverhältnisse Der kurze Wintereinbruch in den Bergen von Sonntag auf Montag fiel in den Westalpen deutlich stärker aus als in den Ostalpen. […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Das kommende Wochenende verspricht zumindest für den Samstag gute Tourenbedingungen, wobei man sich im Gebirge auf eher kühle Temperaturen einstellen muss. Am Sonntag muss man sich am besten in Richtung Osten hin orientieren Tourenverhältnisse Wegen des verregneten Donnerstags muss man zumindest am morgigen Freitag verbreitet mit feuchten Wegverhältnissen rechnen, was insbesondere Erdwege, Wiesenpfade und natürlich […]

Early Birds … fangen nicht immer Würmer

„Frühstück für alle Olperer Aspiranten ist um 5:30 h.“ Die Ansage der Wirtin auf der Geraer Hütte klingt vernünftig. Wer bei einer gescheiten Hochtour wie auf den Olperer 1150 Höhenmeter vor sich hat, ist mit Start um sechs Uhr morgens bestimmt nicht zu früh dran. Sollte man eigentlich meinen! Schließlich ist bereits der lange Anstieg […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Das kommende Wochenende bringt leider deutlich unbeständigeres Bergwetter als in den vergangenen Tagen. Mit dem richtigen Timing, beziehungsweise der richtigen Ortswahl kann man aber durchaus brauchbare Touren unternehmen. Tourenverhältnisse In den Nördlichen Kalkalpen sind auch ganz hohe Gipfel wie die Zugspitze bis auf schattige Steilflanken wieder so gut wie schneefrei. Allerdings muss man an den Nordseiten […]