Gipfel ohne Ende

Sieben tolle „Berg-Höhepunkte“ liegen auf der grandiosen Überschreitung der Soierngruppe von Ost nach West. Ob man wie wir letzten Herbst die 2200 Höhenmeter an einem Tag genießt oder gemütlich auf zwei Tage aufteilt, ist freilich Geschmackssache. Wie die Tour genau funktioniert lest ihr in der Juni Ausgabe des BERGSTEIGER Magazin.

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Bis Morgennachmittag ist im Hochgebirge weiterer Neuschnee zu erwarten. Da keine Lawinenlageberichte mehr herausgegeben werden, kann auf die Lawinenlage allerdings nicht mehr ausführlich eingegangen werden. Am Sonntag springt dann das Bergwetter vom Winter- in den Sommermodus. Tourenverhältnisse Die bereits schneefreien Gipfel der Deutschen Mittelgebirge haben oberhalb von etwa 1000 Metern einen dünnen Neuschneeüberzug abbekommen. Dieser […]

Berg-Winter vers. Tal-Frühling

Heute habe ich eine Sonnen(naja)aufgangstour zum windumtosten Simetsberg gemacht … und mal selber Model gespielt. Ich sag´ euch: Hoch über dem Walchensee ist es noch ziemlich winterlich Genauere Infos gibt es natürlich heute Nachmittag in meinem DAV Bergbericht.

Neuer Vortrag: Im Zeichen des Steinbocks

Yippie! Ab sofort kann man neuer Skitourenvortrag: „IM ZEICHEN DES STEINBOCKS – Die besten Skitouren und Skisafaris in Graubünden“ bei mir gebucht werden. Darin stelle ich beileibe keine überlaufenen Standard- Tagesskitouren, sondern viele unbekannte Schmankerl vor, die ich bereits bei der Arbeit zum meinem Rother Surselva Skitourenführer entdeckte. Außerdem habe ich einige Mehrtagestouren zu stolzen […]

Nebel-Demo auf der Kindlwand

10 Stunden am Gipfel … doch der Nebel wollte sich einfach nicht lichten! Nachdem wir (Mountain Wilderness Deutschland) alles Material für unsere bislang größte und auch schwerste Transparent Aktion auf die Kindlwand heraufgeschleppt hatten, wurden wir vom Wetter leider nicht belohnt. Es machte bei einsetzendem Regen einfach keinen Sinn, unser 15 Meter hohes „NO“ gegen […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Während der Sonntag eher für einen Spiele-Nachmittag oder Hausputz geeignet ist, lohnt es sich am Freitag und Samstag durchaus, eine Bergtour zu unternehmen. Der Jahreszeit entsprechend ist das Aktivitätsspektrum sehr vielfältig und reicht von vielleicht letzten Skitouren zu den ersten Bergwanderungen oder Sportklettertouren. Tourenverhältnisse Die niedrigeren Deutschen Mittelgebirge wie Rothaargebirge, Hunsrück, Harz oder Elbsandsteingebirge sind […]

Rettet den Heuberg!

Am Samstag, den 1. Mai werden wir (Mountain Wilderness Deutschland) zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis gegen die massive Erweiterung des Steinbruches am Fuße des Heubergs (jetzt schon das „Schandmal des Inntales“) protestieren. Alle Infos findet ihr auf unten stehenden Plakat:

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Viel Sonne und in den Bergen teilweise noch viel Schnee bringt das kommende Bergwochenende. Von daher sind die Tourenmöglichkeiten recht vielfältig. Wer noch eine vielleicht letzte Skitour unternehmen möchte, muss allerdings früh unterwegs sein. Wegen der Reisebeschränkungen behandelt der DAV Bergbericht weiterhin nur Deutsche Gebirgsgruppen. Tourenverhältnisse Die niedrigeren Deutschen Mittelgebirge wie Rothaargebirge, Hunsrück, Harz oder […]

LAST CALL …

… für alle, die meine HIMMELSLEITERN verpasst haben. Mein schwindelerregender Vortrag ist noch bis heute im Netz abrufbar. Und hier ist der Link: www.youtube.com/watch?v=Epcnd_P-HE4

Powder in der Medelgruppe

Südlich von Diesentis haben die nordseitigen Abfahrtshänge rund um dem Piz Medel derzeit noch großartigen Pulerschnee zu bieten. Die weiten Gletscherflächen können auch ohne Seilausrüstung begangen werden. Außerdem ist die Medelserhütte as Skitourenstützpunkt sehr zu empfehlen. Danke für die herzliche Bewirtung und die köstliche Sellerie-Karotten Suppe. Vor oder nach enem Hüttenbesuch sollte man unbedingt noch […]