Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Das Winterwetter hält auch zum Jahresbeginn an. Aufgrund der Reisebeschränkungen bezieht sich mein DAV Bergbericht weiterhin nur auf Deutschland. Bergsport im Freien ist zwar weiterhin erlaubt. Kontakte müssen aber bei der Anreise und auch auf der Tour so weit wie möglich reduziert werden. Deswegen sollte man keine Ziele ansteuern, die an Wochenenden überlaufen sind. Tourenverhältnisse […]

Abstandsprobleme im Wintertraum ?

In den Deutschen Mittelgebirgen liegt derzeit oft mehr Schnee als am Bayerischen Alpenrand, was viele Ausflügler (verständlicherweise) auf die Idee brachte, Kind und Rodel ins Auto zu packen, um an die frische Winterluft zu kommen. Mit der Folge, das wegen des großen Andrangs am letzten Wochenende Pisten und Parkplätze zum Beispiel rund um Winterberg gespert […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Auch mein letzter DAV Bergbericht des Jahres erscheint in ungewohnter Form. Aufgrund der Reisebeschränkungen bezieht er sich nur auf deutsche Bergregionen. Bergsport im Freien ist zwar weiterhin erlaubt. Kontakte müssen aber bei der Anreise und auch auf der Tour so weit wie möglich reduziert werden. Deswegen sollte man möglichst keine Ziele ansteuern, die auch zu […]

Vorsicht vor Triebschnee

Im Allgäu liegt weiterhin deutlich mehr Schnee als in den Oberbayerischen Alpen. Allerdings muss man die aktuelle Triebschneesituation gut im Auge behalten, wie zwei kleinere Lawinenabgänge an der Güntlespitze vom 29.12. zeigten.Um 9:45 h spurte eine Gruppe von zwei Tourengehern in den Nordosthang unterhalb des Gipfels. Während der übliche Aufstieg über den (teils etwas verblasenen) […]

Snow Update Allgäu

Auch in den Allgäuer Alpen muss man guten Spürsinn haben, um brauchbare Abfahrtsverhältnisse zu finden. Aber wenigstens ist die Schneelage ein wenig besser als in den Münchner Hausbergen oder im Chiemgau.Ein Beispiel hierfür sind die Nordhänge am Iseler wo man sowohl auf unbeschneiten als auch auf beschneiten Wiesenschneisen aufsteigen kann (siehe Fotos unten vom 27. […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Auch über die Weihnachtsfeiertage ist Bergsport im Freien weiterhin erlaubt. Kontakte müssen aber bei der Anreise und auch auf der Tour so weit wie möglich reduziert werden. Nach wie vor erscheint der DAV Bergbericht in einer abgeänderten Form, welche sich nur auf deutsche Bergregionen bezieht. Tourenverhältnisse Nach wie vor kommen auf Deutschen Berggipfel eher Wanderer […]

Last minute gift ;-)

Wie bitte? Noch immer keine gute Geschenk-Idee? Dann lege doch deiner/m Liebsten einen Gutschein für eines der drei Yoga&Wandern Retreats 2021 unter den Tannenbaum. Gerne gestalte ich schnell noch einen hübschen Gutschein als PDF Datei

Altschneeproblem oder Gleitschneelawine?

Unterhalb der Höferspitze (Allgäuer Alpen, NO, ca 1900 m) war am 18.12. im Steilgelände ein großer Lawinenanriss zu sehen (siehe Bild). Rechts davon waren Spuren von Tourengehern vom Vortag zu sehen. Die sind aber zu recht (aber meiner Meinung nach fast schon zu spät also erst zu weit oben) umgekehrt. Denn diese Hangposition und Neigung […]

Schneeschuh sei dank!

Wenn noch zu wenig Schnee zum Skitourengehen liegt und man wegen Covid-19 nicht zum tief verschneiten Alpenhauptkamm darf, dann sind Schneeschuhe die ideale Alternative, um den Bergwinter auch in den Deutschen Alpen zu genießen 🙂

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Trotz des bundesweiten Lockdowns ist Bergsport an der frischen Luft weiterhin erlaubt. Kontakte müssen aber bei der Anreise und auch in den Bergen so weit wie möglich reduziert werden. Nach wie vor erscheint mein DAV Bergbericht in einer abgeänderten Form, welche sich nur auf deutsche Bergregionen bezieht. Tourenverhältnisse In den meisten deutschen Mittelgebirgen ist die […]