Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Sonne satt und keine Gewittergefahr. In den Ostalpen steht ein gutes Herbstwochenende bevor … weswegen man am besten mit Bus & Bahn ins Gebirge fahren sollte. Tourenverhältnisse Bis heute waren so gut wie überall trockene und schneefreie Weg-und Kletterverhältnisse anzutreffen. Das gilt auch für Dreitausender-Touren wie den Muttler (3296 m/ Samnaungruppe) oder den gesamten Klagenfurter […]

Yoga & Wandern auf der Weidener Hütte

Supernette TeilnehmerInnen, ein tolles Hüttenteam, klasse Bergwetter und – das war die ganz große Überraschung – erstaunlich wenig Bergwanderer am letzten Wochenende in den Tuxer Alpen. Besser als auf er Weidener Hütte kann man Yoga & Wandern nicht miteinander verbinden. Beim Hoberjoch und bei der Hippoldspitze waren wir sogar vollkommen alleine unterwegs!

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Der Frühherbst bietet derzeit spätsommerliche Wetterverhältnisse, wobei die kommenden Tage nicht mehr ganz so stabil sind und man vor allem am Samstag mit dem einen oder anderen Schauer rechnen muss. Tourenverhältnisse Bereits am letzten Wochenende waren Touren bis etwa 3000 Meter wie z. B. der Jubiläumsgrat (Wettersteingebirge) oder der Zischgeles (Stubaier Alpen) wieder schneefrei. Im […]

Klein aber fein!

Auf dem Hin- oder Rückweg zum französischen Atlantik sind die Vulkane der Auvergne auf jeden Fall einen Abstecher wert. Höchster Berg der Chaîne des Puys, der Kette der Puys ist der 1465 m hohe Puy de Dome. Nördlich vorgelagert bietet der kreisrunde Krater des Puy de pariou (siehe Bilder) eine leichte Bergtour. Südwestlich der Chaîne […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Im Vergleich zum zurückliegenden Regen-Wochenende sind die kommenden Tage für Bergtouren etwas viel versprechender. Allerdings sollte man wenn möglich gleich den Freitag und/oder den Samstag ausnutzen. Tourenverhältnisse In den nördlichen Kalkalpen ist der Neuschnee vom vergangenen Wochenende wieder weitgehend verschwunden. So wird man allenfalls nordseitig oberhalb von etwa 2600 Metern noch Schneereste anfinden.Allerdings sind Wegpassagen […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Nachdem der Wochenanfang im Hochgebirge einen echten Wintereinbruch brachte, versprechen die kommenden Tage schönes Sommerwetter. So wird der gefallene Neuschnee zumindest unterhalb von 3000 Metern wieder schnell „Schnee von gestern“ sein. Tourenverhältnisse In der Nacht auf Dienstag sank die Schneefallgrenze in weiten Teilen der Alpen bis auf etwa 2300 Meter ab. In Verbindung mit starkem […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Die kommenden Tage bringen heiße Temperaturen bei zunächst noch recht stabilem Bergwetter. Deshalb sollte man den Samstag ausnutzen bevor am Sonntag eine Störung für teils kräftige, gewittrige Schauer sorgt. Tourenverhältnisse In den nördlichen und südlichen Kalkalpen ziehen sich die Altschneefelder weiter zurück. So muss man z. B. im Schlauchkar auf dem Weg zur Birkkarspitze (Karwendel) […]

Nervenkitzel am Triglav

Ich habe eine großartige Viertage Tour ausgetüftelt bei der die Schwindel erregende Triglav-Überschreitung (Normalweg-Bamberger Weg) mit dem nicht weniger spektakulären Jubiläumsweg am Prisojnik miteinander kombiniert wird. Auf der landschaftlich sensationellen Runde im Triglav Nationalpark liegen außer dem Wandergipfel Kanjavec auch äußerst empfehlenswerte Berghütten … sowie fast schon irreale Edelweiß-Wiesen.

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Die kommenden Tage bringen labile Wetterverhältnisse mit Schauer- und auch Gewittergefahr, was für die Monte Juli und August in den Bergen durchaus üblich ist. Deswegen ist vor allem für Hoch- und Grattouren das richtige Timing ganz entscheidend. Tourenverhältnisse Mittlerweile sind die meisten Felsanstiege in den Nördlichen Kalkalpen, wie beispielsweise der Stopselzieher an der Zugspitze (Wettersteingebirge) […]

NATURZERSTÖRUNG XXL

Eigentlich wollten wir unser Riesentransparent „Was für eine St(t)auerei“ direkt im Längental aufhängen. Allerdings wurden wir gleich von der unsäglichen Baustelle vertrieben. So fand unsere Trauerfeier für den Längental- und noch fünf weitere Wildbäche (die für immer ermordet werden) direkt am Taleingang statt. Schickt eure Unmutbekundungen gegen diese unglaubliche Naturzerstörung für ein Pumpspeicherwerk (das aus […]