Es muss nicht immer der Gipfel sein!

Beim „Waldtag“ des Deutschen Alpenvereins durfte ich als Touren-Experte ein paar Tipps zum Thema beisteuern durfte. Nächstes Wochenende wird es wieder sommerlich heiß. Da kommen entspannte und schattige Waldtouren gerade recht 🙂 Klickt doch mal in das instagram Video rein: 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Zwar sind die Tourenmöglichkeiten vor allem am Freitag und Samstag in den Nord- und Zentralalpen ziemlich einschränkt. Doch die Natur braucht dringend ergiebige Regenfällen, wie sie vor allem am Alpenrand für Freitag hervorgesagt sind. Am Sonntag könnte sich dann auch dort wieder die Sonne zeigen. Tourenverhältnisse Bereits in der Nacht zum Donnerstag gab es z. […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Vom Wetter her lassen die drei kommenden Tage so gut wie keine Wünsche offen. Denn selbst an den Nachmittagen dürfte sich die Gewittergefahr im Gebirge sehr in Grenzen halten. Allerdings setzt die anhaltende Sommer-Trockenheit nicht nur den Gletschern zu. Tourenverhältnisse In den Mittelgebirgen und in den Alpen sind wegen des stabilen Sommerwetters die Wege trocken […]

Der ganz besondere Höhenweg

Bin ich da gerade wirklich durchgestiegen? Der grandiose Pflerscher Höhenweg ist eine dieser Touren, bei denen einem auf vielen Rückblicken nochmal ein wenig schwindelig wird. Nach einem sportlichen Aufstieg zum Portjoch (3 Std.) folgen auf Etappe 1 zur Tribulaun Hütte nicht enden wollende Querungen (4 Std.), bei denen man keinesfalls stolpern darf. Besonders exponierte Stellen […]

Wandern im Welterbe

Die nette Gjaidalm ist ein toller Ausgangspunkt um das, in der UNESCO Welterbe Region Hallstatt-Dachstein gelegene Dachsteinplateau zu erwandern. Vier Tage lang waren wir mit unserem YOGA & WANDERN Seminar zu tollen Zielen wie dem Zwölfer- oder Taubenkogel unterwegs. Vom Letztgenannten hat man einen großartigen Blick auf den Hohen Dachstein und seinen Hallstätter Gletscher. Dieser […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Leider verabschiedet sich das stabile Hochsommerwetter der letzten zwei Tage. Ab Freitag steigt die Gewittergefahr in den Alpen an. Daher kommen am Wochenende eher kürzere Halbtagestouren, auf keinen Fall aber lange exponierte Grattouren in Frage. Tourenverhältnisse Aufgrund des schönen Sommerwetters trockneten auch nordseitig Wegpassagen, die zu Wochenbeginn teils feucht waren schnell ab. Doch das wird […]

WILDE WEGE im BR Fernsehen

Im BR – Bayerischer Rundfunk wird heute Nachmittag die erste Tour unserer WILDEN WEGE von Mountain Wilderness mit wundervollen Bildern in der Reihe „Zwischen Spessart und Karwendel“ vorgestellt.Vielen Dank an Georg Bayerle und das „Kamerateam Bayern“ .. es war klasse, mit euch an der Nagelfluhkette zu drehen. Hier vorab der Link zum Beitrag in der […]

SNOWFARMING im HITZESOMMER

Durch den hohen Energieverbrauchs heizt Snowfarming (meist bestehen die Depots aus Kunstschnee) den Klimawandel zusätzlich an, wodurch die „Weiße Pracht“ noch schneller wegschmilzt. So wie derzeit in Oberstdorf, wo sich nach Angaben lokaler Umweltschützer seit März etwa 15% des Schnees in Wasser verwandelt hat. Der schwitzende Hügel hat in dieser Zeit etwa 2,5 m Höhe […]

Komm mit auf die Gjaidalm!

Wegen krankheitsbedingter Absage haben wir noch zwei Plätze vergeben. Wer von Euch hat spontan Lust & Zeit für Yoga & Wandern vom 1. bis 4. August an der herrlichen Gjaid Alm am Dachstein/Krippenstein ? Es gibt auch einen SONDERPREIS 0 – 0 Thank You For Your Vote! Sorry You have Already Voted!

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Nach einem gewittrigen Start ins Wochenende stabilisiert sich das Wetter am letzten Julitag deutlich. Während am Sonntag noch recht angenehme Wander-Temperaturen herrschen, ist in den Folgetagen eine weitere „heiße Phase“ dieses Bergsommers zu erwarten. Tourenverhältnisse In Bayerischen Alpenraum hat die starke Gewitternacht von Montag auf Dienstag meist keine größeren Wegeschäden verursacht. In Teilen Tirols führten […]