LAST CALL …
… für alle, die meine HIMMELSLEITERN verpasst haben. Mein schwindelerregender Vortrag ist noch bis heute im Netz abrufbar. Und hier ist der Link: www.youtube.com/watch?v=Epcnd_P-HE4
… für alle, die meine HIMMELSLEITERN verpasst haben. Mein schwindelerregender Vortrag ist noch bis heute im Netz abrufbar. Und hier ist der Link: www.youtube.com/watch?v=Epcnd_P-HE4
Südlich von Diesentis haben die nordseitigen Abfahrtshänge rund um dem Piz Medel derzeit noch großartigen Pulerschnee zu bieten. Die weiten Gletscherflächen können auch ohne Seilausrüstung begangen werden. Außerdem ist die Medelserhütte as Skitourenstützpunkt sehr zu empfehlen. Danke für die herzliche Bewirtung und die köstliche Sellerie-Karotten Suppe. Vor oder nach enem Hüttenbesuch sollte man unbedingt noch […]
Ein wolkenreiches und eher kühles Bergwochenende steht vor der Haustür, worüber sich leidenschaftliche Skitourengeher bestimmt freuen werden. Auch in den Deutschen Mittelgebirgen wird man beim Wandern oft noch auf Schnee stoßen. Tourenverhältnisse Während niedrigere Mittelgebirgsgipfel wie der Kahle Aasten nur noch leicht überzuckert sind, bzw. wie der Brocken eine eher dünne Schneeauflage aufweisen, liegt auf […]
Am Mittwoch den 14. 4. präsentiere ich meinen erfolgreichen Vortrag „Himmelsleitern – Die besten Grattouren step by step“ um 19:30 h als Livestream. Vielen Dank an den DAV Landesverband Nordrhein-Westfalen und insbesondere an Josef Bremen, der die Technik für den Livestream großartig vorbereitet hat.Kommt also übermorgen mit … zu genau so unvergesslichen wie schwindelerregenden Bergerlebnissen. […]
Im riesigen Nordkar unterhalb der Kreuzspitze gab es heute bis mittags großartigen Powder. an kann die Ski sogar gleich unten nach dem Bachbett anschnallen. Muss aber beim abfahren in der unteren Hälfte schon gut auf Steine achten. Bei Umsicht ist das Ganze aber noch ohne Steinkontakt möglich.Der Rücken nach der Latschenkamm Querung ist (wie nicht […]
Der derzeitige Frühling setzt den wankelmütigen Trend des vergangenen Winters fort, bei dem die Temperaturen ziemlich oft Achterbahn fuhren. Nach einer am Alpenrand hochwinterlichen Wochenmitte, steigen die Temperaturen zum Wochenende im Süden mit Föhn wieder auf deutlich an. Was die bereits jetzt eher heikle Lawinensituation nicht unproblematischer macht. Schneeverhältnisse Durch die Schneefälle der vergangenen Tage […]
Kommt mit am Mittwoch, den 14. 4. zu spektakulären Kamm- und Grattouren. Danke an den Alpenverein Landesverband Nordrhein-Westfalen für die Einladung zum Livestream auf youtube !!!
Die kommenden Tage versprechen zumindest an den zwei Osterfeiertagen verbreitet viel Sonnenschein. Diesen kann man in den alpenfernen Gebirgsgruppen bereits zum Bergwandern nutzen, wohingegen am Alpenrand durchaus noch Ski- oder Schneeschuhtouren zu empfehlen sind. Nach wie vor behandelt der Bergbericht wegen der Reisebeschränkungen nur Deutsche Gebirge. Schneesituation Während man in den niedrigeren Deutschen Mittelgebirgen (wie […]
Die genau so toll gelegene, wie gemütliche Ramoz Hütte hat eine handvoll großartiger Skitouren zu bieten, die zumindest in Deutschland ziemlich unbekannt sind. Einige Gipfel wie der Piz Naira oder das Erzhorn haben dabei fordernde Gipfelanstiege. Leichtere wie das Aroser Rothorn oder der Tgapeala Cotschna können auch ohne Pickel und Steigeisen ereicht werden.Die perfekt ausgestattete […]
Während man in vielen Deutschen Mittelgebirgen bereits die Wanderschuhe nutzen kann, gab es am letzten Wochenende in den Bayerischen Alpen den besten Tiefschnee des gesamten Winters. Aber auch dort sorgen steigende Temperaturen nun für frühlingshafte Skitourenverhältnisse. Nach wie vor behandelt der Bergbericht nur Deutsche Gebirgsgruppen. Schneesituation Sonne und warme Temperaturen sorgen dafür, dass der Neuschnee […]