NEBELTOUREN …

… können auch ihren ganz besonderen Reiz haben. Freilich mussten wir auf die grandiose Aussicht bei der Tour vom Schönfeldjoch über die Krenspitze zum Hinteren Sonnwendjoch verzichten … doch dem alpinen Flair dieser ganz besonderen Gratüberschreitung des Mangfallgeirges tut das natürlich keinen Abbruch. Wir haben alle Grund im Herbst nocheinmal her zu kommen 😉Für die […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die kommenden Tage bleiben zwar weiter unbeständig. Doch der Samstag dürfte gute Tourenverhältnisse bieten. Je nachdem in welcher Höhenlage man sich bewegt können die weißen Hinterlassenschaften des sehr kalten Frühjahrs hinderlich oder aber von Vorteil sein. Tourenverhältnisse Aufgrund der nassen Witterung der vergangenen Tage muss man so gut wie überall mit feuchten, bzw. rutschigen Wegverhältnissen […]

Steirische Bergschmankerl

Es müssen nicht immer Gipfel sein. Rund um das nette Ramsau am Fuße des Dachsteins gibt es erstaunlich einsame Bergwanderungen zu traumhaften Almen, Bergseen und Bergkämmen. Je nach Wetter – will sagen Hitze – geht es entweder in Richtung der gewaltigen Südwände des Dachsteingebirges oder man visiert die nordseitigen und sehr wasserreichen Vorberge der Niederen […]

Bergbericht – So wird’s am Wochenende

Die vor allem am Alpenrand starke Gewitterlage der vergangenen Tage beruhigt sich zum Wochenende, wodurch sich vielfältige Tourenmöglichkeiten bieten. Allerdings liegt insbesondere am Alpenhauptkamm, aber auch in den Nördlichen Kalkalpen für die Jahreszeit eher überdurchschnittlich viel Schnee. Tourenverhältnisse Aufgrund der feuchten Witterung sind die Wege-Verhältnisse in einigen Deutschen Mittelgebirgen, vor allem aber am Alpenrand feucht […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Auch wenn das Wetter in den kommenden Tagen nicht mehr ganz so stabil ist wie zu Wochenbeginn, bietet das Wochenende viele Bergsportmöglichkeiten. Dabei wartet man mit Touren am Alpenhauptkamm wegen der dort hohen Schneelage besser noch etwas ab. Tourenverhältnisse Die Wegeverhältnisse in den Deutschen Mittelgebirgen sind derzeit mehrheitlich trocken und auch in den Bayerischen Voralpen […]

40 grandiose Berg-Kilometer

An der Bushaltestelle Piding/Staufenbrücke beginnt eine grandiose Dreitagestour, die über Hochstaufen, Zwiesel, Weißbach und den Rauschberg zum Bahnhof Ruhpolding führt. Als Belohnung für den schweißtreibenden, aber alles andere als überlaufenen Anstieg zum Reichenhaller Haus gibt´s am ersten Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang am Gipfel des Hochstaufens. Die zweite Etappe führt über die vielleicht schönste Gratüberschreitung des […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Die labile Gewitterlage der vergangenen Tage wird sich zum Wochenende hin etwas stabilisieren. Auch der zurückweichende Schnee ermöglicht in den Voralpen ein immer größeres Bergtouren-Spektrum. Am Alpenhauptkamm herrschen in den Hochlagen hingegen fast noch winterliche Verhältnisse. Tourenverhältnisse Die Deutschen Mittelgebirge sind zwar schon länger schneefrei, aufgrund der Niederschläge der letzten Tage muss man aber mit […]

„Kroatien in Bestform“ auf tourentipp.com

Der Juni ist mit die beste Zeit für einen Aktiv-Urlaub in Kroatien. Wie man diesen am Besten angeht, was das Besondere an der Kroatischen Gipfelwelt ist und welche lohnenden Touren es gibt, lest ihr auf meinem Beitrag für das „Alpinmagazin“ von tourentipp.com Vielen Dank Bernhard Ziegler für die wunderbare Umsetzung! Und hier der LINK zum […]

Bergbericht – So wird´s am Wochenende

Der Juni hat die Mai-Kälte endlich vertrieben und bringt mit sommerlicher Wärme allerdings auch eher labile Bergwetter-Verhältnisse mit sich. Wegen des morgigen Feiertags und dem darauf folgenden „Brückentag“ präsentieren wir den DAV Bergbericht bereits am heutigen Mittwoch. Tourenverhältnisse Während die Deutschen Mittelgebirge schneefrei sind, liegt in den Bayerischen Alpen für Anfang Juni noch erstaunlich viel […]

Berge & Meer wie´s besser nicht geht

Kroatien ist DAS Land für alle, denen ein Mittelmeer Urlaub am Strand allein zu langweilig ist. Wer vor dem Sprung in die langsam warm werdende Adria eine tolle Bergtour unternehmen möchte, ist z. B. südlich von Sveti Juraj bestens aufgehoben. Dort kann man fast direkt vom Meer aus die 1622 m hohe Velika Kosa auf […]