Das Austüfteln schöner Gebirgsüberschreitungen, die gut mit Bahn & Bus zu erreichen sind, macht mir schon lange sehr viel Spaß. Vor allem dann, wenn wie bei der Durchquerungen der Wendelsteingruppe vom Sudelfeld ins Leitzachtal gleich sieben Gipfel mitgenommen werden können.
Während wir die ersten vier (Kasererwand, Wildpaljoch, Kesselwand & Lacherspitz) noch bei kühlem, windigen Nebelwetter erlebten, konnte wir am Folgetag Wendelstein, Schweinsberg und Breitenstein in herrlicher Herbstsonne genießen.
Wir sind es diesmal recht gemütlich angegangen und haben die etwa 20 Kilometer lange Tour (ca. 1700 Hm Aufstieg, ca. 1900 Hm Abstieg) auf zwei Teile aufgeteilt, indem wir auf der Siglhütte (Selbstversorgerhütte von DAV München & Oberland) übernachtet haben. Wer es sportlicher möchte, kann die Tor auch an einem Tag schaffen und dabei eventuell einen oder zwei Gipfel weglassen.
Die Tour war abgesehen vom Nordanstieg zur Kesselwand meist schneefrei, aber auf nordseitigen Expositionen oft sehr matschig.
Start ist die Bushaltestelle Arzmoos (Zu Erreichen mit der Wendelsteinringlinie von Bhf. Flintsbach)
Ende ist an der Bushaltestelle Winkl (Von wo der Bus zum Bahnhof Miesbach fährt). Bei uns haben alle Anschlüsse gut geklappt. Achtung: Die Buslinie 349 zum Sudelfeld verkehrt nur noch bis 3.11. und dann wieder ab Mitte Mai. Im Winter kann man bei Skibetrieb mit dem Skibus zum Sudelfeld fahren, wenn man die Tour als Schneeschuhtour machen möchte.

























